So was wie Issyk-Kul ist in Mittelasien schwer zu finden. Kirgisien hat Glück, auf seinem Territorium so ein eimaliges Objekt zu haben. Wenn es einen idealen Ort für richtige Seelenerholung gibt, dann muss es irgenwo in der Umgebung von diesem schönsten See sein.
Der See Issyk Kul ist im Hochgebirge gelegen, im Gebirgsrücken von Tjan Schanj, auf der Höhe mehr als 1500 Meter über dem Meeresspiegel. Der See hat etwa 180 Quadratkilometer Größe. Dank seiner Lage, der Lage der Sonne und auch unglaublicher Durchsichtigkeit kann Issyk Kul seine Farbe vom zartblauen Perlmutter bis zur fast schwarzen Farbe der Ozeanwellen wechseln.
Der See Issyk Kul ist nicht nur durch Sauberkeit des Wassers und Schönheit der Umwelt bekannt. In der Umgebung des Sees befinden sich mehrere mineralische Quellen, die nach ihrer Zusammensetzung und deren Einwirkung auf den menschlichen Organismus keine vergleichbaren Quellen in der Welt haben. Nicht nur desshalb kommen in den letzten Jahren Touristen aus der ganzen Welt nach Issyk Kul. Sich am Seeufer von Issyk Kul zu entspannen und neue Kräfte zu tanken ist vor kurzem zum Zeichen des guten Tons geworden. Kenner der der Region haben die Landschaften des Seetals und den Service in den Sanatorien und Hotels von Issyk Kul zum Geheimtip gemacht. In den letzten Jahren hat sich der Kirgisische Staat viel Mühe gegeben, Issyk Kul zu einem der führenden Kurorte in Mittelasien zu machen.
Alpinismus, Tauchen, Ökotourismus, Wanderungen und Reittouren, Flüge mit dem Fallschirm sind nur einige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung am Issyk Kul. Die Hauptattraktion von Issyk Kul bleibt aber seine Stille und Ruhe in einer einmaligen Landschaft. In der modernen Welt, die voll von Lärm und zivilisatorischer Häßlichkeit ist, ist ein solcher Platz Gold wert.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare