Aschgabad – Die moderne Hauptstadt Turkmenistans

Aschgabad Aschgabad
(3) Bewertungen: 1

Aschgabad, die Hauptstadt von Turkmenistan, wird oft als „Stadt der Liebe“ bezeichnet. Diese von Menschenhand geschaffene Oase erhebt sich über die Wüste Karakumy und das Vorgebirge Kopetdaga. Die Stadt vereint orientalische Kulturtraditionen mit moderner Architektur und glänzt mit prachtvollen Bauwerken, breiten Boulevards und zahlreichen Monumenten.

Die Geschichte von Aschgabad

Aschgabad wurde 1881 von den Russen gegründet und entwickelte sich rasch zu einem wichtigen Handels- und Verwaltungszentrum. Ein verheerendes Erdbeben im Jahr 1948 zerstörte fast die gesamte Stadt. Später wurde Aschgabad im Stil des „vollentwickelten Sozialismus“ wieder aufgebaut. Besonders während der Regierungszeit des „ewigen Präsidenten“ Saparmurat Nijasow, auch bekannt als Turkmenbaschi, erlebte die Stadt einen Bauboom und erhielt zahlreiche Denkmäler, Skulpturen und goldverzierte Gebäude.

Sehenswürdigkeiten in Aschgabad

Obwohl Aschgabad wenige historische Denkmäler besitzt, gibt es zahlreiche moderne Sehenswürdigkeiten, die Touristen anziehen:

  • Bogen der Neutralität (Arka Nejtraliteta): Dieses beeindruckende Denkmal ist 75 Meter hoch und wird von einer goldenen Statue von Turkmenbaschi gekrönt.
  • Präsidentenpalast: Ein prächtiges Gebäude mit goldenen Kuppeln, das die Macht und den Reichtum des Landes symbolisiert.
  • Moschee Ertogrul Gazi: Eine imposante Moschee im türkischen Stil, die eine der größten in Zentralasien ist.
  • Orthodoxe Kirche von Alexander Newski: Eine der wenigen christlichen Kirchen in Turkmenistan, die einen Einblick in die religiöse Vielfalt des Landes gibt.
  • Nationalmuseum Turkmenistans: Hier sind wertvolle archäologische Funde aus der reichen Geschichte des Landes ausgestellt.
  • Museum des turkmenischen Teppichs: Über 2000 kunstvoll gefertigte Teppiche geben Einblick in die traditionelle Handwerkskunst Turkmenistans.
  • Sonntagsmarkt „Tolkutschka“: Ein lebhafter Basar, auf dem man orientalische Waren, Kunsthandwerk und Souvenirs erstehen kann.

Moderne Architektur und Monumente

In Aschgabad gibt es eine Vielzahl von eindrucksvollen Bauten:

  • Turkmenistan Tower: Ein Fernsehturm, der zu den höchsten Bauwerken Zentralasiens zählt.
  • Palast Mekan: Ein prächtiges Gebäude, das für offizielle Veranstaltungen genutzt wird.
  • Nationalbibliothek und Wissenschaftsakademie: Wichtige kulturelle und wissenschaftliche Institutionen des Landes.
  • Olimpiya Stadion: Ein hochmodernes Sportstadion, das für internationale Sportveranstaltungen genutzt wird.

Hotels und Unterkünfte

Aschgabad bietet eine breite Palette an Unterkünften für Touristen:

  • Grand Turkmen Hotel: Ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel mit erstklassigen Annehmlichkeiten.
  • Präsident Hotel Aschgabad: Eine exklusive Unterkunft mit beeindruckender Architektur.
  • Hotel Aschgabad: Eine günstigere Option mit gutem Komfort für preisbewusste Reisende.

Aschgabad ist eine faszinierende Stadt, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus orientalischer Kultur, moderner Architektur und beeindruckenden Denkmälern Touristen in ihren Bann zieht. Wer nach Turkmenistan reist, sollte die Hauptstadt auf keinen Fall verpassen.

 

Foto: hanmuhado0 from Pixabay

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.