Merw ist eine bedeutende kulturelle Stättean der Seidenstraße

(5) Bewertungen: 1

Merw, auch bekannt als Merv, ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten in Turkmenistan und ein faszinierendes Ziel für Geschichts- und Kulturinteressierte. Die Ruinen dieser einst blühenden Oasenstadt entlang der Seidenstraße bieten einen tiefen Einblick in die reiche Vergangenheit Zentralasiens.

Geschichte von Merw

Merw war über Jahrtausende hinweg ein bedeutendes Zentrum für Handel, Kultur und Wissenschaft. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit während der Seldschuken-Dynastie im 11. und 12. Jahrhundert, als sie als Hauptstadt diente und für ihre beeindruckende Architektur und Gelehrsamkeit bekannt war. Berühmte Persönlichkeiten wie der Gelehrte Al-Biruni und der Arzt Avicenna wirkten hier. Im Jahr 1221 wurde Merw jedoch von den Mongolen unter Tolui Khan, dem Sohn von Dschingis Khan, zerstört, wobei ein Großteil der Bevölkerung getötet wurde. Trotz späterer Wiederaufbauversuche konnte die Stadt nie wieder ihre frühere Bedeutung erlangen.

Hauptsehenswürdigkeiten in Merw

Heute können Besucher in Merw zahlreiche beeindruckende Ruinen und Bauwerke besichtigen, die von der einstigen Pracht der Stadt zeugen:

  • Sultan-Sandschar-Mausoleum: Dieses imposante Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert ist das bekannteste Wahrzeichen von Merw. Es wurde zu Ehren des letzten großen Seldschuken-Herrschers, Sultan Sandschar, errichtet und beeindruckt durch seine architektonische Gestaltung.
  • Große Kyz Kala: Diese Festung aus dem 6. bis 7. Jahrhundert zeichnet sich durch ihre massiven Lehmziegelmauern und einzigartigen architektonischen Merkmale aus.
  • Erk-Kala: Die älteste Festung von Merw, deren Ursprünge bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die frühen Verteidigungsanlagen der Region.
  • Abdillakhan-Kala-Festung: Diese Festung aus dem 15. Jahrhundert ist ein weiteres Beispiel für die militärische Architektur der Region und bietet einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Epochen der Stadt.
  • Mausoleum von Mohammed ibn Zayd: Ein weiteres bedeutendes Mausoleum aus dem 12. Jahrhundert, das die religiöse Bedeutung von Merw unterstreicht.

UNESCO-Weltkulturerbe

Aufgrund ihrer historischen Bedeutung und der gut erhaltenen Ruinen wurde die antike Stadt Merw in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die Stätte bietet einen umfassenden Überblick über 4.000 Jahre Menschheitsgeschichte und ist ein herausragendes Beispiel für die kulturelle Vielfalt und den architektonischen Reichtum Zentralasiens.

Praktische Hinweise für Besucher

Merw liegt in der Nähe der modernen Stadt Mary, die etwa 30 Kilometer westlich der Ruinenstätte liegt. Mary verfügt über eine touristische Infrastruktur mit Hotels, Restaurants und Verkehrsanbindungen, die den Besuch von Merw erleichtern. Es wird empfohlen, ausreichend Zeit für die Erkundung der weitläufigen Ruinen einzuplanen und gegebenenfalls einen lokalen Führer zu engagieren, um die historische Bedeutung der einzelnen Stätten besser zu verstehen.

Ein Besuch in Merw bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die reiche Geschichte Zentralasiens einzutauchen und die Überreste einer der bedeutendsten Städte der Seidenstraße zu entdecken.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.