Katowice

(0) Bewertungen: 0

Menschen, die sich in der Stadt Katowice (Kattowitz) auf die Suche nach uralten Sehenswürdigkeiten begeben, werden enttäuscht sein. In dieser Stadt ist es besonders schwer mittelalterliche gotische Kirche, uralte Grüfte der polnischen Könige zu finden oder durch Korridore der alten Paläste zu bummeln. In Katowice gibt es einfach nichts Uraltes, weil die Stadt ja erst im Jahre 1865 gegründet wurde. Katowice ist die Stadt des 20. Jahrhunderts mit ihrem verrückten Industrierhythmus und riesigen Betrieben, mit der Industrialisierung und dem wissenschaftlich- technischen Fortschritt.

Für Polen hat die Stadt Katowice eine große Bedeutung. Heute ist sie eines der größten Industriezentren des Landes, die Hauptstadt der polnischen Provinz Unteres Schlesien sowie das Herz eines der größten Ballungsgebiete mit Gesamtzahl von über 3 Millionen Menschen.

Eine Reise nach Katowice wird für die Menschen besonders interessant sein, die das moderne Polen kennen lernen möchten. Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Sportkomplex, der im Jahre 1927 gebaut wurde und als ein einzigartiges Denkmal der Avantgardearchitektur gilt. Nach seiner Bedeutung für die Stadtlandschaft ist der Sportpavillon dem Pavillon Hala Ludowa in der polnischen Stadt Wroclaw ähnlich.

Bemerkenswert ist noch ein besonderes Denkmal – das Monument der Verteidiger Schlesiens, das als eines der deutlchsten und harmonischsten Denkmäler des Landes Polen gilt.

Interessant sind auch das Museum der antiken Innenausstattung und das Museum Schlesiens mit einer reichen Sammlung der polnischen Gemälde. Das Besuchsprogramm wird nicht vollständig sein, wenn man den Konzertsaal Schlesien außer acht lässt. Der Hauptkonzertsaal der Stadt ist auch darauf stolz, dass hier führende Weltmusiker auftraten und -treten.

Unter den nicht zahlreichen religiösen Bauten der Stadt ist die Kirche des Heiligen Christus im Barockstil extra zu erwähnen. Die Bauarbeiten wurden fast 30 Jahre lang durchgeführt und erst im Jahre 1956 beendet. Bemerkenswert ist auch die katholische Holzkirche des Heiligen Erzengels Michael (1510) und die neogotische katholische Kirche „Mariazki“ (zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts).

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

FerienhausUrlaub in Polen
Finden Sie ein Ferienhaus in Polen oder ein Hotel in Polen für ihren Polen Urlaub auf Poezdka.de. Die Ferienunterkünfte werden von privaten Eigentümern und verschiedenen Reiseagenturen angeboten.

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.