Polen ist anders, als man denkt. Gerade als Reiseziel hat Polen viel anzubieten. Polen ist ein sehr vielseitiges Reiseland. Von unberührter Natur über lange Ostsee-Strände, romantische Seen und Flusslandschaften, endlose Wälder und lang gestreckte Bergrücken bis hin zu lebendigen Großstädten mit einem attraktiven Kultur- und Unterhaltungsangebot. Das neue EU Land bietet dabei Reisen zu günstigen Preisen.
Man unterscheidet fünf große geografische Regionen in Polen - nicht zu verwechseln mit den 16 polnischen Verwaltungsregionen.
Gerade bei Deutschen Urlaubern ist derzeit die polnische Ostsee-Küste sehr beliebt. Hier kann man - im Vergleich zum benachbarten Deutschland - für kleines Urlaubs-Geld seinen Strandurlaub verbringen. Es locken alte Hansestädte, die seit Jahrhunderten eng mit der europäischen und auch deutschen Geschichte verbunden sind.
Es wäre aber schade, wenn man diesen wunderbaren Landstrich an der Ostsee ausschließlich auf seinen Strand reduziert - in Polen gibt es viel mehr zu entdecken. Zum Beispiel die wunderbar restaurierten Altstädte in Danzig, Warschau oder Krakau. An manchen Stellen meint man, die Zerstörungen des zweiten Weltkrieges hätten nicht stattgefunden – so augenscheinlich perfekt sind die Rekonstruktionen. Das Kulturland Polen bietet eine Hülle und Fülle an Museen, Ausstellungen und Konzerten für den Kulturreisenden.
Sportreisenden braucht man die Skigebiete um Zakopane nicht vorzustellen – die Möglichkeiten für den Winterurlaub sind hier perfekt, die touristische Infrastruktur ist gut ausgebaut. Skurlaub in Polen passiert an Sportstätten, die auch für internationale Wettbewerbe geeignet sind. Überhaupt finden aktive Urlauber Freizeitmöglichkeiten in der Natur an vielen Orten in Polen. Weite Seenlandschaften für Wassersportler und Angler, eine bäuerliche Kulturlandschaft mit Möglichkeiten für den Urlaub auf dem Bauernhof oder die Karpaten – für Wanderer, Kletterer oder Tierbeobachtungen. Warum nicht Urlaub in Polen!
Tourismus wird wirklich wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung von Polen. Auswirkungen hat das zunächst auf ein wachsendes Angebot für Übernachtungsmöglichkeiten. Kleine Hotels, Wellnesshotels aber auch verschiedenste Gästezimmer und Ferienwohnungen finden sich in der Datenbank auf poezdka.de zum Thema Hotels in Polen.
Foto: Karin Höll
Seitdem Polen zum Mietglied der EU ist, spielt die Grenzstadt Bialystok eine wichtige Rolle im Leben der Europäischen Union. Heute ist...
|
||
Danzig (oder Gdansk) ist eine große polnische Hafenstadt an der Ostsee. Mitte 80-er Jahre ist Danzig als Heimat der...
|
||
Menschen, die sich in der Stadt Katowice (Kattowitz) auf die Suche nach uralten Sehenswürdigkeiten begeben, werden enttäuscht sein. In...
|
||
Lodz ist die zweitgrößte polnische Stadt mit Bewohneranzahl etwa 1 Million und ist die Hauptstadt des Gebietes Lodzinski, einer...
|
||
In der Regel, legen Reiseagenturen kein Nachdruck auf Touren nach Lublin, denn man meint, dass die Stadt an der Intensität dem Krakow,...
|
||
Poznan, das alte Posen, ist eine der größten polnischen Städte und hat den inoffiziellen Namen „die Messehauptstadt von...
|
||
![]()
Das im westlichen Oderdelta gelegene Stettin ist mit seinem Seehafen eines der wichtigsten Handelzentren von ganz Polen. Diese Tradition als...
|
||
Warschau, die junge Hauptstadt von Polen, ist eine beliebte Destination für Städtereisende. Die liebevoll restaurierte Altstadt von Warschau ist erst nach den zerstörungen im Zweiten Weltkrieg neu aufgebaut und worden.
|
||
Das altertümliche Wroclaw – früher Breslau - ist die Hauptstadt einer der interessantesten Provinzen von Polen, des Unteren...
|
||
Zakopane ist die Hauptstadt des Wintertourismus in Polen. Dieser Urlaubsort befindet sich am Fuß der polnischen Tatra. Klima und...
|
||
Krakau ist eine Stadt, die den Eindruck von ganz Polen vermittelt. Die Stadt besitzt alle Würden einer historischen Stadt: Wunderschön...
|
||
Polen gilt, ähnlich wie Tschechien und die Slowakei, traditionell als ein Land des Wintersports. Selbstverständlich ist die Hauptart...
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare