Poznan

(0) Bewertungen: 0

Poznan, das alte Posen, ist eine der größten polnischen Städte und hat den inoffiziellen Namen „die Messehauptstadt von Polen“. Zahlreiche Messen, die meisten mit internationalem Status, wurden und werden in Poznan durchgeführt. Es ist auch kein Wunder, dass der größte Teil des Jahreseinkommens der Stadt im Bereich Tourismus die Geschäftsreisen erwirtschaften. Die kaufmännische Fähigkeit der Einwohner von Poznan und gute geografische Lage der Stadt führten dazu, dass Poznan zum zweitgrößten Handelszentrum des Landes nach Warschau wurde.


Man soll auch nicht vergessen, dass Poznan, wie auch die meisten polnischen Städte, durch seine Sehenswürdigkeiten anziehend ist. Jeder Reisende wird in Poznan eine Reihe besonderer Gebäude und Orte finden, ohne die seine Reiseeindrücke von Polen nicht vollständig sein werden. So ist ein Besuch der Altstadt von Poznan für jeden Urlauber obligatorisch.


Ungeachtet starker Zerstörungen, die der zweite Weltkrieg mit sich brachte, gelang es einige einzigartige Stadtdenkmäler und Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bewahren und zu restaurieren. Zu berühmtesten SAehenswürdigkeiten von Posen gehören: das alte Rathaus, das im frühen Mittelalter gebaut wurde, die älteste Kathedrale von Polen auf der Insel Tum und das Schloss, das in der Zeit gebaut wurde, als Posen unter der Herrschaft von Preußen stand.


Poznan hat eine wichtige Rolle in der polnischen Geschichte gespielt. Am beginn des Staatenbildungsprozesses des polnischen Staates galt die Stadt zusammen mit damaliger altertümlichen Hauptstadt Gnezno als eine der wichtigsten Städten des Landes.


Besonders bequem ist es, von Poznan aus Reisen nach anderen bemerkenswerten polnischen Städten zu unternehmen, die im Gebiet Welikopolski liegen. In vielen dieser Städte sind Zeugnisse früher Größe von Retsch Pospolitaja erhalten geblieben z.B. die Stadt Gnezno, wo die ältesten Eichen in ganzen Polen wachsen.


Ein passendes Zimmer in einem Hotel von Poznan zu finden ist überhaupt kein Problem. Man muss jedoch berücksichtigen, dass das Hauptmerkmal der Reiseinfrastruktur der Stadt die Orientierung auf Geschäftsreisende und Teilnehmer der zahlreichen Messen ist. Deswegen befinden sich die meisten Hotels von Poznan in der Nähe des Geländes der Internationalen Messe Poznans, im Stadtzentrum. Unter Hotels herrschen drei Sterne Standardhotels vor, das sind z.B. das Hotel Lech, das Novotel Centrum und das Hotel Ikar. Unter Nobelhotels ist das Hotel Vivaldi mit vier Sternen besonders zu erwähnen, das sich im Stadtbezirk Winogrady befindet.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.