Urlaub Ungarn

(0) Bewertungen: 0

Die meisten Urlaubsorte in Ungarn sind vorwiegend Schlammkurorte oder anders gesagt, Kurorte, die SPA- oder Wellness-Erholung anbieten. Das gemäßigte Klima und der fehlende Zugang zum Meer zum Meer haben es dem Land zunächst nicht erlaubt, zu einem der großen osteuropäischen Sommerreiseziele zu werden, wie es heute Kroatien, Bulgarien und Polen sind. Und trotzdem: Tourismus in Ungarn ist gute alte „Ost“-Deutsche Tradition.


Ein Urlaub in Ungarn kann für einen Touristen zu einem wunderschönen Ereignis werden, das eine hochwertige Erholung und viele neue Eindrucke schenken wird. Als Hauptobjekt des Sommerurlaub in Ungarn galt und gilt der See Balaton, das größte Süßwassergewässer in Europa. Außer seiner Größe ist der Balaton, das „große ungarische Meer“ als eines der beliebtesten Ziele für Familienurlauber in Europa bekannt. Diesen Status hat der See dank seinen malerischen Landschaften, dem warmen Wasser des Sees und einer ausgezeichneten Infrastruktur bekommen. Besondere Beliebtheit in der Balaton-Region genießen die Orte Balatonfüred, Balatonalmádi, Hevíz und Tihany.


Gerade die Kurorte sind eine der wichtigsten Gewinnposten des ungarischen Tourismus. Als Hauptstadt der ungarischen Wellness-Erholung gilt mit Recht die Stadt Debrezen. Die gleich nach Budapest zweitgrößte ungarische Stadt ist nicht nur durch ihre heilsamen Mineralwasserquellen sondern auch durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und internationale Events bekannt, darunter die größte Windmühle in Osteuropa und die jährliche Blumen Parade.


Durch sein Wein und seine Architektur ist das altertümliche Eger, eine der schönsten ungarischen Städte, berühmt. Beliebt sind auch der an der österreichischen Grenze liegende Urlaubsort Sarvar, Hajduszoboszlo mit dem Ruf einer der weltbesten Orte für Behandlung des Rheumatismus, Sopron mit dem Museum des ungarischen Musikgenies Ferenc Liszt sowie Tatabanya mit seinen einzigartigen Höhlen.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienwohnungen in Ungarn
Ferienwohnungen in Ungarn
Eine ansprechende Urlaubsunterkunft in Ungarn entdeckt man bei Hotels und Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf www.poezdka.de. Hotelangebote in Ungarn und schöne Ferienimmobilien wie Ferienhäuser und FeWos werden in unterschiedlichen Datenbanken mit Verfügbarkeitsabfrage angeboten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.