Novogrudok

(5) Bewertungen: 1

Novogrudok ist eine dritte Stadt im so genannten „Silbernen Ring“ (in Anlehnung an den Goldenen Ring um Moskau) von Weißrussland. Die Stadt war eine der drei mittelalterlichen Hauptstädte von Weißrussland (Nesvizh- Polatsk - Novogrudok).

In Novogrudok findet man den höchsten Punkt der Republik Weißrussland – und hier ist das alte Schloss von Novogrudok - Novogrudskiy zamok. In den frühen Epochen des Mittelalter befand sich hier die Hauptstadt des Fürstentums Litauen und die Residenz des Königs Mindovg. Bis heute sucht man nach dem Grab des alten Monarchen: In alten Schriften ist der Ort seines Grabes nur „Novogrudok“ genannt – man vermutet das Grab des König Mindvog irgendwo im Schloss.

Das Schloss von Novogrudok - das „Novogrudskiy zamok“ besteht heute noch aus den Ruinen. Es galt – solange es kein Schiesspulver gab – als uneinnehmbar. Erst die Schweden eroberten es mit Hilfe von Kanonen.

Ein großer Sohn von Novogrudok ist Adam Mickiewicz. Um den Dichter streiten sich Weißrussland und Polen: beide Länder feiern ihn als einen nationalen Dichter. Gemeinsam von Weißrussland und Polen wird das Adam Mickiewicz – Museum in Novogrudok betrieben, das sich mit der Geschichte des Dichters beschäftigt, und ständig erweitert.

Seit 2000 treffen sich – wie in in den andern mittelalterlichen Hauptstädte des silbernen Rings – in Novogrudok die Rittervereine. Die riesigen Zelte werden direkt unter der Schlossruine von Novogrudok errichtet. In jedem Jahr wird ein Historischer Angriff auf das unbezwingbare Schloss nachgespielt – manchmal mit tausenden von Statisten in Ritterkostümen. Man sagt, das Schauspiel unterscheide sich nicht von den echten Kämpfen um die Burg – vielleicht gab es früher einfach weniger Schaulustige am Rande der Schlacht um Novogrudok.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.