Weißrussland

Minsk Die weißrussische Hauptstadt Minsk ist stolz auf ihren sauberen Parks mit den vielen Statuen.
(4.3) Bewertungen: 6

Weißrussland - oder Belarus - liegt direkt zwischen Polen und Russland. Im Norden grenzen die Balitischen Staaten an, Im Süden die Ukraine. Weißrussland hat eine lange, europäische Geschichte, selten als eigener Staat, viel mehr als Schauplatz der Geschichte. Als Reiseziel bietet Weißrussland eine Menge geheimtipps und attraktive Angebote.

Reisen nach Weißrussland

Für Reisen nach Weißrussland bieten sich vor allem die Hauptstadt Minsk und der Norden an. Die südlichen Regionen von Weißrussland hinter Gomel leiden noch heute unter den Verstrahlungen des atomaren Niederschlags von dem Reaktorunfall von Tschernobyl.

Minsk - Hauptstadt von Belarus

Minsk ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Republik Belarus - und natürlich die Hauptstadt. Weite, gerade Boulevards streben durch das Zentrum von Minsk, an allen Seiten flaniert von weitläufigen Parklandschaften. Minsk ist stolz darauf, eine sehr saubere Stadt zu sein. Kulturangebote und Museen sind zahlreich vorhanden. An alter Architektur hat das im zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Minsk allerdings wenig zu bieten. Auf den von den Nazis hinterlassenen Ruinen haben die Weißrussen eine Stadt der Universitäten gebaut.

Weite, unberührte Landschaften im Norden von Weißrussland

Dudktki MuseumDer Norden Weißrusslands besticht durch seine weite, weitgehend unberührte Natur. Wälder und Seenlandschaften, kleine Flüsse, viele Nationalparks. Wer auf Fünf Sterne Hotels verzichten kann findet hier einmalige Gelegenheiten für jede Form des Öko- und Erlebnistourismus. Auch Jäger und Angler kommen hier voll auf ihre Kosten.

Witebsk - Geburtsstadt von Marc Chagall

Viele Kleinode für kulturinteressierte Reisende finden sich in Weißrussland. Da ist Witebsk, die Geburtsstadt von Marc Chagall. Oder das erste Freilichtmuseum Dudutki, der erste Versuch einer Identitätsfindung des neuen Weißrussischen Staates. Die Schlösser Mir oder Nesvizh oder die alte Ritterstadt Novogrudok, in der alljährlich Ritterfestspiele mit tausenden von Teilnehmern stattfinden.

Reiseziel Weißrussland mit hohem Potential

Schloss MirNur selten wird man jemanden treffen, der Urlaub in Weißrussland gemacht hat oder einen solchen Urlaub plant. Weißrussland ist keines der klassischen Urlaubsländer und westliche Reisende In Belarus sind – speziell außerhalb der Hauptstadt Minsk – eine exotische Seltenheit.

Positive Entwicklung auf dem Hotelmarkt in Weißrussland

Große und kleine Hotelprojekte gehören zu der positiven Entwicklung für den Tourismus in Weißrussland. Erst seit wenigen Jahren kann man Hotels in Belarus auch online buchen. Schön dabei: Nicht nur die großen staatlichen und Halbstaatlichen Unternehmen haben den Weg in die internationalen Buchungstools gefunden, auch viele kleine Privatunternehmen finden sich auf den Buchungsplattformen. Inzwischen kann man unter hunderten von Hotels in Weißrussland auswählen.

Damit bieten sich den interessierten Reisenden unerwartete Möglichkeiten – er findet in Weißrussland eine unverbrauchte, natürliche Umgebung, und die Chance, Land und Leute im „Original“ zu erleben.

Foto: Markus Lenk, Ilya Kalachev

Minsk Altstadt

Minsk

Über Minsk wird in letzter Zeit viel geredet. Die Hauptstadt von Weißrussland wird in Zusammenhang mit dem Präsidenten der...

Brest

Brest ist eine der ältesten Städte in Weißrussland. Heute ist es ein großes Kultur-und Industriezentrum der Republik mit...

Gomel

Gomel (oder Homel) im Süden von Weißrussland (Belarus) ist die zweitgrößte Stadt des Landes und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Region. Gomel ist bekannt für seine Straßenfestivals.

Witebsk

In den Neuzigern des letzten Jahrhunderts sah es eine zeitlang so aus, als ob Witebsk (Vitebsk) die Hauptstadt der neuen Republik...

Novogrudok

Novogrudok ist eine dritte Stadt im so genannten „Silbernen Ring“ (in Anlehnung an den Goldenen Ring um Moskau) von...
Grodno

Grodno

Grodno (Hrodna) ist eine der ältesten Städte in Weißrußland. Der Ort war schon vor hunderten von Jahren Residenzstadt litauischer Fürsten und polnischer Könige.
Nesvizh

Nesvizh

Nesvizh ist die Stadt der ersten Weißrussischen Aristokratie. Die ersten Herrscher und Gründer der Stadt Nesvizh wurden im...

Mogilev

Mogilev ist eines der 6 weißrussischen Gebietszentren. Die Stadt liegt im Süd-Osten von Weißrussland, am Ufer des berühmten...

Orsha

Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Seen Weißrussland

Weißrussische Seen

Wunderschöne, fast ursprüngliche seen prägen die Landschaft im Norden von Belarus. An den seen in Weißrussland gibt es tolle Möglichkeiten für den Angelurlaub, aber auch für den Urlaub in der Natur.

Kuren in Weißrussland

Kuren in Weißrussland sind effektiv und kostengünstig. Die belarussischen Kureinrichtungen sind auf moderne Standards aufgerüstet und bieten Heil- und Wellnessaufenthalte an.

Naturschutzgebiete

Die Natur von Weissrussland ist das, was die meisten Touristen in die Republik anzieht. Weißrussland hat keinen Zugang zum Meer, hier gibt...
Kaliberg Soligorsk

Soligorsk

Soligorsk ist die Salzstadt von Belarus. Hier liegt eines der größten Kalivorkommen der Welt, das vom größten weißrussischen Unternehmen - Belaruskali - abgebaut wird. Die Stadt ist jung und wurde rund um das Kalibergwerk herum gebaut.
Belavia

Belavia

Klein aber fein - so ist die Planung für die staatliche Fluggesellschaft Belavia. Der Weißrussische carrier ist das internationale Aushängeschild für die Verkehrsinfrastruktur von Weißrussland.

Marken von Weißrussland

Markennamen aus Weißrussland – diese Wortverbindung zaubert ein lächeln auf die Lippen vieler Weißrussen.  Was...

Schloss Mir

100 km von Minsk und 30 km von Nesvizh, In der weißrussischen Region Grodno, liegt eine kleine Siedlung mit dem bedeutenden Namen Mir...

Vodka Tradition

Der Vodka gilt in Weißrußland als Hauptgetränk und ist vielleicht auch die Hauptunterhaltung. Es ist kein Geheimnis, dass die...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.