Minsk

Minsk Altstadt Minsk ist die unbestritten kulturelle und wirtschaftliche metropole in Belarus, Weißrussland. In Minsk finden sich bis heute romantische Flecken.
(4.5) Bewertungen: 4

Über Minsk wird in letzter Zeit viel geredet. Die Hauptstadt von Weißrussland wird in Zusammenhang mit dem Präsidenten der Republik Belarus genannt, Herrn Lukaschenko. Wir wollen Ihnen die Stadt vorstellen – und uns aus der Politik heraushalten.

Minsk ist eine junge Hauptstadt

Ungeachtet ihrer 900-jährigen Geschichte ist die Stadt Minsk jung gleich in doppelter Hinsicht. zum einen ist die Staatlichkeit der Weißrussischen Republik erst wenige Jahrzehnte alt - auch wenn das weißrussische Gebiet immer wieder Schauplatz der Geschichte war - einen eigenen Staat hatten die Weißrussen eigentlich nie. Auch die Bausubstanz von Minsk entsprcht nicht dem Alter der Stadt:  Am Ende des zweiten Weltkrieges haben die zurückweichenden Nazi-Truppen praktisch alle Gebäude, jedes Haus der Stadt Minsk gesprengt. Nach dem 2. Weltkrieg musste die komplette Stadt neu aufgebaut werden. Minsk ist eine sehr kompakte Stadt: Die Stadtfläche kommt der Größe des litauischen Vilnius sehr nahe – von der Einwohnerzahl übertrifft Minsk diese aber um das Dreifache. Das moderne Minsk ist eine Kombination aus sowjetischer Architektur und modernem High-Tech Stil. Die Stadtoberen versuchen in den letzten Jahren, Minsk etwas vom Glanz der übrigen europäischen Hauptstädte zu geben. In Minsk ist alles „Groß“: Minsk hat die größte Bibliothek Europas, die Lenin-Bibliothek, Minsk hat den (flächenmäßig) größten Platz des Kontinents – den Platz der Unabhängigkeit.

Trotz der internationalen Isolation Weißrusslands entwickelt sich die Metropole Minsk sehr schnell. Niemand weiß so richtig, wohin diese Entwicklung führt und an vielen Stellen ist eine Stadtplanung nicht klar zu erkennen. Gebaut wird überwiegend von Russischen, inzwischen aber auch von Chinesischen oder arabischen Bauträgern. Das Filetstück von Weißrussland wird wohl von der Politik gerne genutzt, um internationale Freundschaften zu festigen.

Sehenswürdigkeiten von Minsk

Springbrunnen im Janka Kualpa Parc, MinskErstaunlich ist die Lebensfreude und die Gelassenheit, mit der die Bewohner mit den ständig wechselnden Regeln in Ihrer Stadt umgehen. Allerdings gibt es einige Konstanten in Minsk, die diese Stadt zu einer schönen Stadt machen: Der zentrale Markt in der Nähe vom Jacub Kolossa Platz – der Kamarovka. Kamarovka ist ein bunter Bauernmarkt ergänzt durch zahlreiche Kioske in denen man so ziemlich alles kaufen kann, was man für das Leben braucht. Tolle Parks gibt es in Minsk, allen voran der Gorki Park, der mit vielen kleinen Attraktionen und Spielgeräten vor allem auf Kinder ausgerichtet ist. Überhaupt sind die mit Skulpturen gefüllten Parks eine der Attraktionen von Minsk. Sie sind auch die grünen Lungen, in denen man sich vor allem im heißen Sommer gerne aufhält.

Nur wenige Touristen verirren sich in die Hauptstadt von Weißrussland. Minsk ist kein Ziel des Tourismus und kostengünstige Hotels in Minsk sind Mangelware. Wo kaum bedarf, da auch kein Angebot für Hotelzimmer. Man sagt, in Minsk wohnen die hübschesten Mädchen. Viele der Touristen, die nach Minsk kommen, tun dies, um Ihre Liebe zu treffen – oder eine neue Liebe kennen zu lernen. Die Herzlichkeit der Menschen in Minsk macht bei einer solchen Reise eins sicher: Die Liebe zu den Menschen in Minsk findet jeder Tourist schnell.

Flughafen Minsk 2Der Flughafen von Minsk

Der Internationale Flughafen von Minsk liegt rund 1 Stunde Autofahrt vor der Stadt. Selbst in den großen Ferienzeiten fliegen nicht viele Flugzeuge vom Airport Minsk 2. Regelmäßige Flüge gibt es nach Prag, Wien oder Warschau. Die staatliche Fluggesellschaft Belavia bedient mit code-share Flügen auch Flughäfen wie Frankfurt.

Foto: Ilya Kalachev, Dago Wiedamann, Markus Lenk

Bahnhof Minsk

Der Bahnhof von Minsk

Das war nötig: Minsk hat seit der Jahrtausendwende einen neuen Bahnhof! Als zentrale Verkehrsinfrastruktur für die Hauptstadt von Weißrussland darf der Bahnhofskomplex durchaus pompös wirken - nur sollte er auch funktionieren.
Flughafen Minsk

Flughafen Minsk

Der Flughafen von Minsk ist das Tor zu belarus für viele internationale Gäste. Der aufwändige Flughafen etwa 20 Km vor den Toren der Hauptstadt ist allerdings nicht ausgelastet.
Altstadt Minsk

Minsk Führer

Ein Reiseführer Minsk hat die Aufgabe, die kleinen, versteckten Kostbarkeiten einer Stadt genau so zu zeigen, wie die "offiziellen" Sehenswürdigkeiten. Minsk hat Beides.
Club in Minsk

Minsker Clubs

Das Klubleben in Minsk hat keine besonderen Unterschiede von Klubleben mehrerer europäischer Hauptstädte. In Minsker Klubs sind alle...

Minsker Supermodell

Am 18. Januar 2006 wurde von der Ford-Models-Agentur in New-York die Endrunde des Wettbewerbs "Das Supermodell der Welt"...
museum minsk

Museum Minsk

Minsk hat zahreiche Museen - wie es sich für die Hauptstadt der Republik gehört. Es macht Spass, durch die Museen zu bummeln. Nicht immer gibt es eine Führung auch in Englisch oder gar Deutsch.
Die Minsker Parks

Parks von Minsk

Eine wesentliche Attraktion von Minsk als einer großen europäischen Stadt, sind nicht nur Industrielandschaften und...
Busbahnhof in Minsk

Busbahnhöfe Minsk

Minsk ist nicht nur eine Logistik-zentrale für den Warenverkehr. Für die Überlandlinien der Fernbusse isind die Busbahnhöfe wichtige Anlauf- und Umstiegsstellen. Fernbusse sind beliebte Verkehrsmittel in Minsk.
Best Eastern Hotel Belarus, Minsk

Hotels in Minsk

Das Angebot von Hotels in Minsk steigt nur langsam. Vor allem Geschäftsreisende aus Russland und Asien benötigen größere Hotelkapazitäten. Seit 2012 kann man Weißrussische Hotels auch online auf den großen Hotelportalen und bei poezdka.de direkt online buchen.
Restaurant Minsk

Restaurants in Minsk

Restaurants in Minsk gibt es viele, eine original Minsker Küche aber kaum: Die Stadt ist International, wenn es um Kulinarik geht. Dabei wird der in Westeuropa bekannte Italiener, China-Mann oder Grieche aber durch Spezialitäten aus dem Kaukasus, aus Georgien oder der Ukraine ersetzt.

Ferienwohnungen Minsk

Es gibt hunderte von Ferienwohnungen oder Apartments in Minsk - für den westlichen Besucher gibt es nur das Problem, diese zu finden. Man darf auch nicht vergessen, sich zu registrieren.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (3)

giftschlange83

(21.02.2009)

Ich wuerde Ihnen gerne unsere Hauptstadt zeigen:) oder beim Dolmetschen/Uebersetzen helfen.

werderfan97


5 von 5

(26.08.2010)

So wie es aussiht ist Minsk eine schöne Stadt ;)

Karin

(16.02.2011)

Ich war letztes Jahr in Minsk und habe es toll gefunden, hier meine Bilder und mein Bericht, ich hoffe man bekommt einen Eindruck von dieser imposanten Stadt.

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.