Museum Minsk

museum minsk Minske hat viele Museen und Denkmäler
(4) Bewertungen: 1

Die grössten und bekantesten Museen von Minsk sind das Nationale Museum für die Geschichte und Kultur der Republik Belarus, das Nationale Kunstmuseum der Republik Belarus und das Weißrussische staatliche Museum für die Geschichte des Großen Vaterländischen Kriegs. Diese führenden Museen Weißrusslands, befinden sich im Stadtzentrum von Minsk, nicht weit von einander entfernt.

Es ist sehr bequem, einen Stadtrundgang mit Museumsbesuch zu kombinieren. Wenn Sie von dem Haupbahnhof Richtung Stadtzentrum entlang der Karl Marx Strasse spazieren, finden Sie das Gebäude des Museums für die Natur und Ökologie und des Nationalen Museums für Geschichte und Kultur (K. Marksstr., 12. Museum ist Do-Di von 11- 19 Uhr geöffnet).

Wenn Sie weiter diese Strasse entlang bis zur Querstrasse gehen und nach rechts wenden, dann werden vor Ihnen die Türe des Kunstmuseums des Landes – des Nationalen Kunstmuseums geöffnet (Leninstraße 20. Das Museum ist von 11.00 -19.00, Mi – Mo offen).

Von hier aus kann man leicht zu Fuß den Zentralplatz zu erreichen, wo sich neben dem Kulturpalast  das Museum für die Geschichte des Großen Vaterländischen Kriegs befindet (Prospekt der Unabhängigkeit, 25 a. Das Museum ist von 11.00 -19.00, Mi - So geöffnet). Und hinten dem riesigen Bau des Palastes der Republik verbirgt sich die hellgrüne Stadtvilla das Haus–Museum von Wankowitschi. Die Kultur und Kunst der ersten Hälfte des 19 Jahrhunderts (Internationalnajastr., 33a. Das Museum ist von 11.00 -19.00, Mi – So geöffnet).

Wenn Sie sich für die moderne Kunst Weißrussland interesssieren, lohnt es sich auch in der Ausstellungsgalerie vorbeikommem, z.B., im Bau des Palastes der  Republik, unter der Erde ist die Galerie „Universität der Kultur“ geöffnet (Oktoberplatz,1. die Galerie ist von 11.00 -19.00, Mi – So geöffnet). Es gibt in Minsk auch das Museum der modernen Kunst, das bequem mit Minsker Metro erreichen (Prospekt der Unabhängigkeit, 47. Metrost. Der Platz von Jakub Kolas. Das Museum ist von 10.00 – 18.00 Mi – So geöffnet).

Die altweißrussische Kunst und Volkskunst kann man im Museum der altweißrussischer Kultur der Akademie der Wissenschaft der Republik Belarus (Surganowstr.,1/2. Metrostation „die Akademie der Wissenschaft“. Das Museum ist von 11-16 Do-So offen) und in der Filiale des Museums für die Geschichte und Kultur (Frunzestr., 19. Das museum ist von 10.00 -18.00 Mi-So) besichtigen.

Die Adressen einiger Sondernmuseen von Minsk:

Das Staatliche Museum für die Geschichte des Theaters und der Musik der Republik Belarus
Starowilenskajastr.,14. Das Museum ist Mo-Fr von 9.00 -18.00 geöffnet.

Das Museum der modernen Skulptur Namens A.Bembel
Jakub Kolasstr., 29a, geöffnet von 10.00-19.00.

Das staatliche Museum für die Geschichte der weißrussischer Literatur
Maksim Bogdanowitschstr., 15. das Museum ist Di – So von10-17 geöffnet.

Das Museum für die Geschichte der Medizin Weißrusslands
Fabriziusstr, 28, geöffnet von 10.00 – 16.00 Mo – Fr.

Das Haus-Museum des I. Parteitages der RSDRP
Pr. der Unabhängigkeit 31 a, geöffnet von 10.00 – 18.00 Do – Di.

Foto: M. Lenk

Museum der Steine

Eine einzigartige Sammlung einmaliger Steine ist das Museum der Steine in Minsk. Das Museum befindet sich in Urutschje, in einem der...

Nationalgalerie Minsk

Im Vergleich zu den großen Museen Russlands wie die Tretjakow-Galerie in Moskau und Ermitage in Sankt Petersburg ist das Nationale...

Stalin Linie

Die Stalin Linie sollte ein Schutzwall der Sowjetunion gegen die Nazitruppen werden. Im Museum bei Minsk wird der heldenhafte Kampf russischer Truppen gegen die deutschen Landser dokumentiert. Nur wenige Kilometer von minsk entfernt ein historisches Denkmal.

Vankovich Museum

Valentin V. Vankovich ist einer aus der Plejade der bemerkenswerten weißrussischen Künstler, der eine bedeutende Spur in der Kultur...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.