Witebsk

(5) Bewertungen: 1

In den Neuzigern des letzten Jahrhunderts sah es eine zeitlang so aus, als ob Witebsk (Vitebsk) die Hauptstadt der neuen Republik Weißrussland werden könnte. Die historischen und kulturellen Wurzeln der Stadt legten dies nahe. Man entschied sich dann doch für das ungleich größere Minsk als Hauptstadt. Jetzt ist Vitebsk die Hauptstadt eines der sieben Provinzen Weissrusslands.

Witebsk hat seine weltweite Berühmtheit vor allem durch einen der berühmten Söhne der Stadt erlangt: Marc Chagall wurde in Witebsk geboren und der Künstler betonte Zeit seines Lebens seine große Verbundenheit mit Witebsk. Zu Ehren von Marc Chagall gibt es ein schönes Museum in Witebsk, in dem man nicht nur seine Werke sondern auch die Umgebung bewundern kann, in der Chagall zu seinem Schaffen inspiriert wurde und sich das zukünftige Genie als junger Mann entwickelte.

Witebsk ist auch ein Ort vieler Festivals. Zu nennen ist hier als erstes das internationale Festival slawischer Künste – der „Slawische Markt“.

Eine letzte Berühmtheit erlangt die Stadt in unseren Tagen mit dem Titel „Stadt der Bräute“. Aufgrund einer einzigartigen demographischen Situation gibt es in Vitebsk auf jeden Mann vier Frauen – nicht ungewöhnlich, das viele Frauen versuchen, ihr (Ehe-)Glück in anderen Regionen oder dem Ausland zu suchen.

Die Region um Witebsk ist eine Einzigartige Naturlandschaft und zieht alljährlich viele Touristen – vorwiegend aus der ehemaligen Sowjetunion und natürlich Weißrussland selbst an. An erster Stelle ist hier der weißrussische Nationalpark "Braslavskie ozera " zu nennen. Hier gibt es über 30 Seen von überwältigender Schönheit. Die Region arbeitet aktiv an dem Aufbau touristischer Infrastruktur.

Slawischer Basar

Witebsk ist eine der ältesten Städte von Weißrussland. Zu seinen Sehenswürdigkeiten zählt der Slawische Basar.  Das...
Andrei Talashko, Viktor Ginko, Ivan Trotski, Andrei Stsepanchuk nach dem Rennen in Naumburg, 2007

Viktor Ginko

Die Bewohner des kleinen Ortes Sharkovshchina in der Nähe von Vitebsk können stolz sein auf einen berühmten Sohn der Stadt. Viktor...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.