Nesvizh

Nesvizh Nesvizh
(0) Bewertungen: 0

Nesvizh ist die Stadt der ersten Weißrussischen Aristokratie. Die ersten Herrscher und Gründer der Stadt Nesvizh wurden im mittelalterlichen Europa bekannt – die Herren Radzivilly. Dieser mächtige Clan regierte Nesvizh für 3 Jahrhunderte (von der Mitte sechzehnten bis zu der Mitte des neunzehnten Jahrhundertes).

Die Dynastie der Radzivilly haben der Stadt ein großes Erbe hinterlassen: die Legenden, die Denkmäler, das Wappen und den Ruhm des Zentrums des Mittelalterlichen Weißrusslands.

Der Palast und Park Komplex in Nesvizh ist eine Hauptsehenswürdigkeit der Stadt. Die Perle des Komplexes - das Schloss – ist die Residenz Radzivilly. Das Schloss wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Das Schloss Radzivilly wurde mehrfach zerstört bevor es seine jetzige Gestalt bekommen hat. Derzeit werden Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Im Jahr 2002 hat die Residenz der Radzivilly stark wegen eines Brandes gelitten.

Während fast überall in Weißrussland das orthodoxe Kreuz Präsenz zeigt, findet man in den Kirchen um Nesvizh das einfache katholische kreuz an den Kirchen. Vielleicht auch hier ein Zeichen, das sich zumindest die alte weißrussische Aristrokratie weit näher an Polen denn an Moskau befand und Wurzeln der Geschichte und Kultur eher im Westen zu suchen sind.

Unweit von Nesvizh ist das mittelalterliche Schloss in der „Mir Siedlung“ gelegen - noch eine der strahlenden Sehenswürdigkeiten der Region. Das Schloss wurde kürzlich komplett restauriert und ist in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste aufgenommen. Auch das Schloss von Nesvizh ist inzwischen ein Weltkulturerbe.

Nesvizh ist der Ort der alljährlichen Ritterturniere und der Festivals. Aus ganz Weißrussland und den umliegenden Ländern kommen historische Vereine zu diesem Festival. Die Harnische, die Duelle, die mittelalterliche Musik, Fackelträger - das Festival in Nesvizh wahrhaftig ein großes Spektakel.

Foto: Ilya Kalachev

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.