Die “Blumen 2008“, eine Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau und zugleich Russlands größte Floristikmesse, öffnet am 4. September in Moskau ihre Pforten für das öffentliche Publikum. Veranstaltungsort für die Messe “Blumen 2008“ wird das Allrussische Ausstellungszentrum in Moskau sein, das ideale infrastrukturelle Voraussetzungen für Messen aller Art bietet. Auf einer Fläche von 36 km² werden den internationalen Besuchern einmal mehr imposante Landschaftsdesigns und eine schier unendliche Blumenvielfalt präsentiert werden.
Als Aussteller werden in erster Linie Floristen und Landschaftsgärtner aus Russland mit von der Partie sein, vereinzelt aber auch aus dem Ausland. Dass die Teilnehmer der “Blumen 2008“ in Moskau zumindest auf nationaler Ebene zu den besten Vertretern ihres Fachs gehören, versteht sich dabei von selbst. Zu den Highlights der “Blumen 2008“ im Allrussischen Ausstellungszentrum gehören zahlreiche Wettbewerbe, in denen die Schausteller gegeneinander antreten und mit ihren Designs um die Gunst des Publikums und der Juroren buhlen werden.
Zu den Gewinnern der “Blumen 2008“ werden in jedem Fall aber auch die Messebesucher zählen, und das nicht nur aufgrund der bunten Blumenmeere, die in Moskau zu bestaunen sein werden. Auch auf der “Blumen 2008“ werden die Aussteller wieder einige Messe- bzw. Rabattaktionen für die Besucher anbieten, so dass sich das Kommen zur “Blumen 2008“ im Allrussischen Ausstellungszentrum in Moskau auf jeden Fall lohnen wird. Russen lieben Schnittblumen und Blumen für die eigene Wohnung. Der Markt ist dabei bei weitem noch nicht abgedeckt.
Datum: 25.08.2008
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienwohnungen Moskau
Auf der Suche nach Zimmern für den Aufenthalt in Moskau oder einem Ferienhaus? Auf www.poezdka.de bieten Vermieter, Vermittlungsagenturen und Hotelliers ihre Objekte mit Online Verfügbarkeitsabrage an. Prüfen Sie Preise und Ausstattung direkt auf der Webseite.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare