Russland

Russland zählt mit Sicherheit nicht zu den populärsten Reisezielen, obwohl das Land mit unzähligen Sehenswürdigkeiten und schönen Landschaften aufwartet. Bisher waren die Einreisebestimmungen teilweise sehr kompliziert und hinzu kamen noch die Verständigungsprobleme. Russland ist jedoch dabei, das Land auch für den Tourismus attraktiver zu gestalten. Visabedingungen werden nach und nach erleichtert, die Einrichtungen für den nTourismus werden auf westlichen Standard gehoben oder übertreffen diesen sogar. Das hat natürlich seinen Preis.

Es gibt jedoch einige Teile Russlands, die bei Touristen schon seit längerer Zeit sehr beliebt sind. Dazu zählen die Großstädte Moskau, St. Petersburg und Kaliningrad mit ihren wunderschönen Bauwerken und ihren kulturellen Attraktionen. In St. Petersburg faszinieren die alten Paläste der Zarenstadt, die Altstadt und die Peter-Pauls-Festung. In Moskau muss man vor allem den Kreml, den Roten Platz, das Bolschoi-Theater und die beiden großen Kathedralen der Stadt gesehen haben. Städtereisen nach Russland gewinnen an Ppopularität.

Etwas ganz besonderes ist eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn, bei der man die sibirische Landschaft mit dem Baikalsee sowie einige Städte entlang der Strecke bewundern kann. Im Altai Gebirge werden Besuchern verschiedene Freizeitgestaltungsmöglichkeiten wie Rafting, Bergwandern und Climbing angeboten. Auch Kreuzfahrten auf dem Schwarzen Meer oder Flusskreuzfahrten erfreuen sich großer Beliebtheit. Am Schwarzen Meer gibt es noch einige schöne Badeorte, die Stadt Sotschi und natürlich die berühmte Krim.

Neuigkeiten über den Tourismus in Russland finden Sie regelmäßig an dieser Stelle.

Fußball

Fußball in Russland mit Rekordtransfer

Man darf gespannt sein, welche Topspieler noch in das Visier Kerimows geraten werden. Bereits jetzt kann sich der Kader von Anschi Machatschkala durchaus sehen lassen.
Neue Passagierflugzeuge aus Russland?

Neue Passagierflugzeuge aus Russland?

Der russische Flugzeugbauer Suchoi liefert in Kürze ein neues Flugzeug, den „Superjet 100“. Der „Superjet 100“ zählt zu den so genannten Regionalflugzeugen mit 100 bis 120 Sitzplätzen.
Flaschen

120 Tonnen gepanschter Wodka in Russland beschlagnahmt

120 Tonnen gepanschter Wodka – das entspricht in diesem Fall einer Menge von 261.000 Flaschen gepanschtem Wodka.
Russland Kooperation mit Schweden

Russland Kooperation mit Schweden

Ein weiterer wichtiger Punkt, den Russland und Schweden gemeinsam angehen wollen, ist eine unkompliziertere Abwicklung der Ausstellung von Visa.

Neuner überzeugt bei Biathlon WM in Russland

Magdalena Neuner bleibt die große deutsche Hoffnung bei den Biathlon Weltmeisterschaften im russischen Chanty-Mansijsk und konnte nun schon dreimal Edelmetall gewinnen.

Fiat expandiert 2011 in Russland

Wie die neu veröffentlichen Pläne zeigen, wird Fiat ohne eine Kooperation mit der russischen Automobilgruppe Sollers kleinere Brötchen backen müssen.

Schwere Grippewelle in Russland

Auf Grund der besonders schweren Grippe-Epidemie bekommen mehrere hunderttausend Kinder und Jugendliche in Russland eine Woche zusätzliche „Ferien“ verordnet.

Russland neuer U20-Weltmeister im Eishockey

Während Russland, Kanada und die USA ein gutes Abschneiden bei der U20-Junioren-WM 2011 in den USA feiern können, ist bei den deutschen Junioren Tristesse angesagt.

Pipeline zwischen Russland und China in Betrieb

Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und Russland erfahren auf Grund der Inbetriebnahme der neuen Pipeline zum Transport von Rohöl einen neuen Höhepunkt, von dem sich beide Seiten gehörige Vorteile für die Zukunft versprechen.
Biathlon WM 2011 in Russland

Biathlon WM 2011 in Russland

Mixed-Staffel, Verfolgung, Einzelrennen, Staffel, Sprint und Massenstart: Bei der Biathlon WM 2011 in Russland werden sämtliche Disziplinen dieser faszinierenden Sportart vertreten sein.
Silvester 2010 in Moskau

Silvester 2010 in Moskau

Der beliebteste Ort in Moskau, um Punkt Mitternacht auf das neue Jahr anzustoßen, ist und bleibt der Rote Platz. Hier versammeln sich Einheimische und Besucher, um mit dem Glockenschlag um Schlag Zwölf das neue Jahr zu begrüßen.
Russischer Fußballverband RFS

Fußball WM 2018 in Russland

Nach den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi wird Russland vier Jahre später nun auch die Fußball WM 2018 ausrichten.

Bundespräsident Wulff auf Staatsbesuch in Russland

Wulff und sein Stab haben neben den Gesprächen mit Putin und Medwedew zudem Treffen mit Kirill, dem Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche, und russischen Menschenrechtlern für die Russlandreise eingeplant.

20 Jahre Einheit-Feiern in Russland

Die 20 Jahre Einheitsfeiern finden selbstverständlich auch in Russland statt. Mit der Einheit Deutschland wurde weit mehr Historie und Zukunft Europas angestoßen.
Russlands Fußball mit westlichem Spielplan

Russlands Fußball mit westlichem Spielplan

Der russische Verband hat sich nun in Moskau für eine Saison von Spätsommer bis Frühjahr entschieden. Dies teilte der russische Verbandschef Sergej Fursenko laut der russischen Staatsagentur Ria Nowosti mit.
Wald in den Morgenstunden

erneute Brände in Russland sind gelöscht

Erneute Brände in Russland sind gelöscht. Nur kurz flackerten erneut Brände in Russland auf. Die Hitzewelle in Russland reißt auch jetzt scheinbar kaum ab.
Hitzewelle in Russland

Hitzewelle in Russland

Für Urlauber, die ihren Urlaub in diesem Sommer in den Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Hotels in Russland verbringen, heißt es an erster Stelle: Kühlen Kopf bewahren und angemessen mit der Hitze umgehen.

Fusion Fluggesellschaften mit Aeroflot

Das russische Verkehrsministerium plant, mehrere russische Airlines unter der Führung von Branchenprimus Aeroflot zu vereinen. Alles steht bereit für die geplante Fusion.

Visum für den Urlaub in Russland

Urlaub in Russland: Vor dem Reiseantritt muss erst das passende Visum beantragt werden.

Russland gewinnt knapp bei Eishockey WM

Russland startet mit einem Sieg bei der WM 2010. Der Titelverteidiger setzte sich in einem offenen Schlagabtausch gegen den Olympia-Vierten Slowakei durch.

Souvenirs aus dem Urlaub in Russland

Für manche Urlauber endet die Urlaubsfreude nach der Rückkehr beim Zoll: Viele Russland-Urlauber wissen gar nicht, was sie als Souvenir nicht in die EU einführen dürfen.

Weiße Nächte St. Petersburg

Weiße Nächte St. Petersburg sind die Urlaubstage in St. Petersburg/Russland, in denen die Sonne nie untergeht. Sehenswürdigkeiten von St. Petersburg und das Nachtleben in St. Petersburg treten dann in ein ganz anders Licht.

Pilgern nach Arkaim

Die Ausgrabungsstätte Arkaim wird gern auch als der Narbel der Welt bezeichnet und für den Tourismus im Ural in Russland frei gegeben.
Schnee in Russland

Russland: Rundreise Karelien

Auf Radwanderungen kann man im Urlaub in Karelien typisch russische Holzhäuser und Traditionen entdecken. Höhepunkt einer Rundreise in Karelien ist das Whalwatching mit den weißen Walen im Weißen Meer.
Cembalo-Wettbewerb in Moskau

Internationaler Cembalo-Wettbewerb in Moskau

Am heutigen Montag wurde der 1. Internationale Cembalo-Contest in Moskau eröffnet, der dem im Jahr 2008 verstorbenen Komponisten Andrej Wolkonski gewidmet ist.
Entwicklungsprogramm 2025

Russland verschenkt Baugrundstücke in Sibirien

Der Baikalsee und der Ural zählen zu den stärksten Faktoren für den Tourismus in Sibirien und dem gesamten Fernen Osten in Russland.

Partielle Sonnenfinsternis in Russland am Freitag

Das Ausmaß der Sonnenfinsternis in Russland wird den Berechnungen des Astronomischen Institutes der Lomonossow-Universität in Moskau zufolge rund 20 % betragen.
Zeitzonen in Russland

Russland will Zahl der Zeitzonen reduzieren

Kein Land der Welt hat mehr Zeitzonen, als es in Russland zwischen Ostsee, Moskau und der Bering-Straße im äußersten Osten des Landes der Fall ist.
Novosibirsk

Festival des Deutschen Films tourt durch Russland

Das "Festival des Deutschen Films", das unter der Schirmherrschaft des Goethe Instituts und von "German Films" stattfindet, genießt in Russland einen sehr hohen Stellenwert

Kommunalwahl in Russland: Kreml-Partei mit deutlichem Sieg

In Moskau werden künftig aller Voraussicht nach nur noch zwei Parteien, Geeintes Russland und die Kommunistische Partei, im Stadtparlament vertreten sein.
1 2 3 »

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Unterkunft Russland
Unterkunft Russland
Viele Hotelbesitzer und Vermieter von Unterkünften zeigen ihre Vermietangebote in Russland auf www.poezdka.de. PreiswerteEinzelzimmer und verfügbare Ferienwohnungen entdeckt man mit der einfachen Suche nach Hotels oder Suchfunktion für Ferienimmobilien.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.