Russland

WM-Quali: Vorsicht vor gefälschten Tickets in Russland

Am 10. Oktober findet in Moskau das mit Spannung erwartete Endspiel um den Gruppensieg in der WM-Qualifikation zwischen Russland und Deutschland statt.

Erste Impfungen gegen Schweinegrippe in Moskau

Das Serum wurde in einem Labor in St. Petersburg entwickelt und dort bereits am 18. September einer umfangreichen Testreihe unterzogen, wie es in russischen Medien heißt.

Lebenshaltungskosten in Moskau sinken weiter

Die Lebenshaltungskosten in Moskau, der Hauptstadt von Russland, sinken laut einer Statistik der Schweizer Bank UBS seit einigen Jahren kontinuierlich.

Vogelwarte Rybatschi bei Kaliningrad droht das Aus

Die Kurische Nehrung erstreckt sich von Litauen bis nach Russland auf einem schmalen Küstenstreifen entlang der Ostsee.

Russland wäre in der NATO willkommen

Die USA erneuerten in Person von Philip Gordon, Staatssekretär im Außenministerium, ihre Bereitschaft, Russland schon bald in die NATO aufzunehmen.

Poker verliert in Russland Status als Sport

Das Glücksspiel ist in Russland mit strikten Auflagen verbunden, welche unter anderem verlangen, dass sich Casinos und ähnliche Einrichtungen nicht mehr in den Städten des Landes befinden dürfen.

Beachvolleyball World Tour in Moskau

Beachvolleyball, die Strand-Variante des aus der Halle bekannten Volleyballs, findet auch in Osteuropa immer mehr Anhänger.

Volvo Ocean Race endet in St. Petersburg

Beim Volvo Ocean Race handelt es sich um eine Segelregatta, die in zehn Etappen einmal um die ganze Welt führt und im dreijährigen Zyklus zur Austragung kommt.
Sotschi

Sotschi feiert rundes Jubiläum

Auch wenn die Stadt Sotschi am Schwarzen Meer schon auf eine weit über 1.000 Jahre lange Geschichte zurückblicken kann, trat sie erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Erscheinung.

Corinthians St. Petersburg wiedereröffnet

Wiedereröffnung in neuem Glanz: Hotel Corinthians St. Petersburg. Das Nevskij Hotel in St. Petersburg wurde Anfang der 1990er-Jahre im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts der Stadtverwaltung und Investoren aus Österreich erbaut und 1993 eröffnet.

Teilnehmerfeld für Eurovision Grand Prix in Moskau

Am morgigen Samstag sind die Blicke Europas und von weltweit rund 700 Millionen TV-Zuschauern auf die russische Hauptstadt Moskau gerichtet.
Russische Luftwaffe

Militärparade in Moskau zum Veteranentag

Rund 9.000 Soldaten mit schwerem Kriegsgerät und Formationen der russischen Luftwaffe beging man heute in Moskau den 64. Jahrestag des Sieges über Hitlerdeutschland.
Natalia Vodianova

Eurovision Song Contest in Moskau

Moskau bereitet sich vor auf den 54. Internationalen Eurovision Song Contest. Der Moskauer "ESC" soll eine Party der Superlative werden.

Lenin-Mausoleum in Moskau hat wieder geöffnet

Das Lenin-Mausoleum war während der letzten zwei Monate für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Aus für Papierfabrik am Baikalsee

Die Baikal-Region im südlichen Sibirien wird seit dem Jahr 1996 als Weltkulturerbe der UNESCO geführt, der gleichnamige See ist eines der wichtigsten Reise Ziele für Touristen und Naherholungsgebiete für die Bevölkerung in Sibirien.

Ostern in Osteuropa

Orthodoxe Christen feiern Ostern ihrem Kalender entsprechend eine Woche später als die katholischen und evangelischen Christen.

Anschlag auf Lenin-Statue in St. Petersburg

Die Lenin-Statue, die in St. Petersburg auf dem Vorplatz des Finnländischen Bahnhofs steht, wurde in der Nacht zum 1. April das Opfer eines von russischen Nationalisten verübten Bombenanschlags.

St. Petersburg fiebert Madonna entgegen

Der Auftritt der Pop-Ikone Madonna am 1. August dieses Jahres in der russischen Ostsee-Stadt St. Petersburg wirft bereits jetzt, knapp fünf Monate vorher, seine mächtigen Schatten voraus.

Eurovision Song Contest 2009 in Moskau

Die 54. Auflage des Eurovision Song Contest 2009 findet am 16. Mai in der russischen Hauptstadt Moskau statt.

Goethe-Institut eröffnet Büro in Novosibirsk

Das Goethe-Institut gab für Ende nächster Woche (13. März) die Eröffnung eines neuen Büros in Novosibirsk (Sibirien) im Osten Russlands bekannt.

McDonalds Russland wächst weiter

Die US-amerikanische Fast Food-Kette McDonalds betreibt in Russland aktuell rund 240 Filialen.

Modemesse CPM in Moskau

Die von der Frankfurter Messegesellschaft Igedo Company veranstaltete Collection Première Moscow (CPM), die wohl bedeutendste Modemesse in Russland, öffnet am 24. Februar, also am kommenden Dienstag, ihre Pforten.

Ski-Events in Moskau stimmen auf Sotchi 2014 ein

Die Olympischen Winterspiele, die im Jahr 2014 in Sotchi stattfinden werden, werfen bereits fünf Jahre vor der Eröffnung ihre Schatten voraus.

Russland mit strengeren Visa-Auflagen für EU-Bürger

Nachdem einige EU-Staaten ihre Einreisebestimmungen und Auflagen für die Erteilung eines gültigen Visas gegenüber Bürgern aus Russland verschärft haben, hat das Außenministerium in Moskau nun mit einem entsprechenden Beschluss reagiert.

Micky Maus will Russland erobern

Die Walt Disney Company, einer der weltgrößten Medienkonzerne, plant für das kommende Jahr den Einstieg in den russischen Fernsehmarkt.

Russischer Oligarch offenbar an Volvo interessiert

Mehrere Medien berichteten in den vergangenen Tagen übereinstimmend vom offenbar bevorstehenden Verkauf der schwedischen Automarke Volvo, die seit dem Jahr 1999 dem US-Konzern Ford unterstellt ist.

Rekord-Haus in Russland vor dem Aus

Mit einer maximalen Höhe von 38 Metern hat es das Bauwerk des Bauunternehmers Nikolaj Sutjagin sogar ins Guiness-Buch der Rekorde geschafft, doch jetzt droht dem dreizehnstöckigen Holz-Gebäude der Abriss.

NET-Festival in Moskaus Theater

In Moskau hat in diesen Tagen das diesjährige NET-Festival (Neues Europäisches Theater) eröffnet und wird das Publikum in der russischen Hauptstadt noch drei Wochen lang mit Theaterprogrammen aus ganz Europa erfreuen.

EU und Russland nähern sich wieder an

Beim heutigen Treffen der Außenminister der EU-Mitgliedsstaaten wurde der Vorschlag der Ratspräsidentschaft aus Frankreich wohlwollend zur Kenntnis genommen, der die Wiederaufnahme von Gesprächen zwischen Russland und der EU befürwortet.

Großes Trickfilm-Festival in Moskau

In den Kinos der russischen Hauptstadt Moskau läuft derzeit ein Trickfilm-Festival, das dem interessierten Publikum über 300 Zeichentrick- und Animationsfilme aus aller Welt präsentiert.
« 1 2 3 »

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.