Der Startschuss für das Volvo Ocean Race fiel bereits im Oktober 2008 im Hafen der spanischen Küstenstadt Alicante, die Zielankunft wird am kommenden Samstag auf der Newa in St. Petersburg, einer der schönsten Städte Russlands, erwartet. Beim Volvo Ocean Race handelt es sich um eine Segelregatta, die in zehn Etappen einmal um die ganze Welt führt und im dreijährigen Zyklus zur Austragung kommt. Die letzte Etappe führt in einer Art Sprint von Stockholm in Schweden, der Heimat des gleichnamigen Autobauers, der das Volvo Ocean Race sponsert, über die Ostsee bis zur Newa auf der Höhe der Peter- und Paulsfestung in St. Petersburg.
In St. Petersburg wird damit gerechnet, dass sich am späten Nachmittag neben den Einwohnern auch zahlreiche Touristen aus ganz Russland, aber auch aus dem Ausland, an der Newa einfinden werden, um die fünf Segelyachten, die am Volvo Ocean Race teilnehmen, live vor Ort in Augenschein nehmen zu können. Noch offen ist, ob die Schaulustigen dann auch die Hochsee-Yacht des einheimischen “Team Russia“ zu sehen bekommen werden. Das Team aus Russland kämpft mit einem finanziellen Engpass, der den Start am Donnerstag in Stockholm aktuell noch gefährdet.
Die Teilnahme am Volvo Ocean Race gilt unter den Seglern als ultimative Herausforderung, der Sieger macht sich bei den Fans dieses Sports unsterblich. In diesem Jahr wird diese Ehre dem Team “Ericsson 4“ aus Schweden zuteil. Der Sieg der Crew aus dem Norden Europas steht schon vor der Schlussetappe von Stockholm nach St. Petersburg fest. Auf den bisherigen Etappen von Alicante über Südafrika, Indien, China nach Süd- und Nordamerika und schließlich wieder zurück nach Europa konnten sich die Schweden ein sattes Punktepolster auf die Konkurrenz ersegeln, so dass der Sekt schon vor der Ankunft auf der Newa in St. Petersburg kaltgestellt werden kann.
Feiern werden sicherlich auch die Bürger in St. Petersburg – derzeit sind dort immer noch die „weißen Nächte“ – die Zeit des Jahres, an dem Die Sonne praktisch nicht untergeht. Die Petersburger lieben es zu dieser Jahreszeit sowieso auf den Straßen entlang der Newa zu flanieren. Das Volvo Ocean Race ist dabei eine willkommene zusätzliche Attraktion. Der Einlauf der Segelteams des Volvo Ocean Race wird also mit großer Sicherheit beim „Tageslicht“ der Weißen Nächte in Sankt Petersburg geschehen.
Datum: 23.06.2009
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Keine Kommentare