Vogelwarte Rybatschi bei Kaliningrad droht das Aus

Vogelwarte Rybatschi bei Kaliningrad droht das Aus
Vogelwarte Rybatschi bei Kaliningrad droht das Aus

Die Kurische Nehrung erstreckt sich von Litauen bis nach Russland auf einem schmalen Küstenstreifen entlang der Ostsee. Für den Naturtourismus in Litauen und Russland hat die Kurische Nehrung mit ihrer abwechslungsreichen und teilweise einzigartigen Flora und Fauna eine übergeordnete Bedeutung. Darüber hinaus liegt die Kurische Nehrung genau auf der Route vieler Zugvögel. An Spitzentagen passieren die Kurische Nehrung an der Ostsee bis zu 300.000 Zugvögel der unterschiedlichsten Gattungen. Nicht zuletzt aus diesem Grund konnte es an der Ostsee wie in ganz Osteuropa kaum einen besseren Platz für eine Vogelwarte geben als die Kurische Nehrung.

Die Vogelwarte Rybatschi bei Kaliningrad wurde bereits im Jahr 1901 eröffnet und ist damit die älteste Vogelwarte der Welt. Als Gründer der Vogelwarte Rybatschi hat sich der deutsche Ornithologe Johannes Thienemann unter den Naturschützern in Russland ein Denkmal gesetzt. Erst seit dem Jahr 1956, also weit nach dem Zweiten Weltkrieg, wird die Vogelwarte Rybatschi bei Kaliningrad von Russland bzw. der damaligen Sowjetunion betrieben und mit staatlichen Mitteln aus Moskau subventioniert. Mit zahlreichen Pensionen und Hotels in Kaliningrad und Umgebung, stehen naturinteressierten Urlaubern an der Ostsee ausreichend Unterkünfte zur Verfügung.

Die immer weiter fortschreitende Erschließung der Kurischen Nehrung bringt zwar einige wirtschaftliche Vorteile für Russland und Litauen, gefährdet gleichzeitig aber auch die Zukunft der Vogelwarte Rybatschi bei Kaliningrad. Auch wenn ein Abriss der Vogelwarte Rybatschi in Russland kein Thema ist, könnte das ökologische Gleichgewicht in dieser Region der Ostsee nachhaltig gestört werden, was wiederum ein Fernbleiben der Zugvögel zur Folge haben könnte.

Datum: 30.07.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Appartments in Russland
Appartments in Russland
Kein freies Zimmer in Russland? Checken sie die Angebotsdatenbanken für Hotels und Pensionen und Ferienhäuser auf www.poezdka.de nach freien Ferienwohnungen in Russland für einen Urlaub oder eine Geschäftsreise. Anbieter inserieren auf www.poezdka.de ihre verfügbaren Gästebetten.


Appartment Litauen
Appartment Litauen
Familienurlaub in Litauen oder eine Dienstreise dorthin? Auf der Suche nach der geeigneten Übernachtung? Vermieter und viele Hotelbesitzer aus Litauen inserieren ihre verfügbaren Mietobjekte auf www.poezdka.de. Nutzen sie die Hotel- und Ferienhaussuche für Ihre bevorzugte Unterkunft.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.