Eurovision Song Contest 2009 in Moskau

Eurovision Song Contest 2009 in Moskau
Eurovision Song Contest 2009 in Moskau

Die 54. Auflage des Eurovision Song Contest 2009 findet am 16. Mai in der russischen Hauptstadt Moskau statt. Laut dem Regelwerk des Eurovision Song Contest liegt das Gastgeberrecht immer beim jeweiligen Titelverteidiger. Dank des Sieges von Dima Bilan beim letztjährigen Wettbewerb in der serbischen Hauptstadt Belgrad geht der Eurovision Song Contest in diesem Jahr in Russland über die Bühne. Russland hatte in Belgrad mit dem Titel “Believe“ die meisten der TV-Zuschauer in ganz Europa auf seiner Seite.

Da es in den letzten Jahren verstärkt zu einer Koalition der Staaten Osteuropas gekommen war, in deren Rahmen sich die betroffenen Länder die Punkte gegenseitig zuschoben, wurde das Regelwerk für den Eurovision Song Contest in Moskau etwas modifiziert. Die Punkte für die einzelnen Länder werden nicht mehr ausschließlich von den TV-Zuschauern in ganz Europa vergeben, sondern nur noch zur Hälfte. Eine aus jeweils fünf Musikexperten bestehende Jury vergibt in jedem Land die zweite Hälfte der Punkte. Die Top Ten jedes Landes erhalten Punkte (12-10-8-7….1) von der Jury und aus dem sogenannten Tele-Voting. Im Idealfall kann ein Teilnehmer also 24 Punkte aus einem Land bekommen. Für das eigene Land kann nach wie vor nicht gestimmt werden.

In Moskau wird Deutschland mit dem Titel “Miss Kiss Kiss Bang“ auf der Bühne vertreten sein, als Jury fungieren Guildo Horn, Jeanette Biedermann, H.P. Baxxter, Tobias Künzel und Sylvia Kollek. Die Halbfinals des Eurovision Song Contest 2009 in Russland steigen am 12. und 14. Mai, direkt für das Finale qualifiziert sind Russland, Deutschland, Spanien, Frankreich und Großbritannien. Insgesamt werden in Moskau 43 Nationen aus ganz Europa erwartet.

Datum: 12.03.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Pensionen in Russland
Pensionen in Russland
Ferien in Russland? www.poezdka.de möchte auf die Ferienwohnungen in Russland und Pensionen verweisen. Veröffentlicht werden Anzeigen der Vermieter und Zimmervermittlungen in Russland. Freie Angebote kann man online buchen.


Appartment in Moskau
Appartment in Moskau
Ein Besuch in Moskau? www.poezdka.de möchte auf die Angebote für Ferienimmobilien in Moskau und Hotels verweisen. Angezeigt werden Übernachtungsangebote der privaten Gastgeber und Zimmervermittlungen in Moskau. Freie Objekte kann man direkt buchen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.