Wiedereröffnung in neuem Glanz: Hotel Corinthians St. Petersburg. Das alte Nevskij Hotel in St. Petersburg wurde Anfang der 1990er-Jahre im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts der Stadtverwaltung und Investoren aus Österreich erbaut und 1993 eröffnet. Schon bald zeigte sich jedoch, dass das mit fünf Sternen dekorierte Hotel am gleichnamigen Newski Prospekt, der noblen Einkaufsmeile von St. Petersburg, den Ansprüchen nicht gerecht werden kann. Schuld war vor allem die marode Bausubstanz der beiden Nachbarhäuser zur linken und rechten Seite, die unter den Bauarbeiten des Hauptgebäudes merklich gelitten hatten.
Im Jahr 2002 nahm sich die auf Malta ansässige Hotelkette “International Hotel Investments“ der Unterkunft am Newski Prospekt in St. Petersburg an und riss zunächst die benachbarten und stark beschädigten Gebäude vollständig ab. Auf der linken Seite des Hotels entstand eine Erweiterung des bestehenden Hotels, die dieser Tage nach jahrelangen Bauarbeiten eingeweiht und eröffnet werden konnten. Das Newskij Hotel, das ab sofort auf den Namen “Corinthia St. Petersburg“ hört, bietet seinen Gästen nun 107 zusätzliche Zimmer, eine Präsidenten-Suite (250 m²), einen VIP-Salon sowie einen großen Konferenzraum. Bis zum Jahresende soll auf der rechten Seite des “Corinthia St. Petersburg“ noch ein Einkaufszentrum entstehen, wodurch das Gesamtbild am Newski Prospekt stilvoll abgerundet würde.
Corinthia ist eine Marke der IHI-Kette aus Malta, die in mehreren Metropolen rund um den Globus vertreten ist und für besten Service sowie eine gehobene Ausstattung steht. Das in wenigen Tagen beginnenden Wirtschaftsforum, das in St. Petersburg stattfinden wird, dürfte die ersten solventen Übernachtungsgäste für das neue Hotel Corinthians St. Petersburg bringen.
Datum: 26.05.2009
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare