Ostern in Osteuropa

Ostern in Osteuropa
Ostern in Osteuropa

In verschiedenen Ländern Osteuropas, vor allem in Russland und einigen Nachbarstaaten, ist das orthodoxe Christentum sehr weit verbreitet. Genau wie beim Weihnachtsfest sind daher in Ländern wie Russland, Weißrussland oder der Ukraine gegenüber Mittel- und Westeuropa einige Unterschiede bezüglich der Festlichkeiten und Bräuche zu Ostern festzustellen. Orthodoxe Christen feiern Ostern ihrem Kalender entsprechend eine Woche später als die katholischen und evangelischen Christen. Der Osterhase ist in Russland weitgehend unbekannt, während es Ostereier aber auch in Osteuropa gibt.

Je nach Land heißt Ostern in Russland “Pascha“ und in der Ukraine “Paska“, wobei beide Begriffe ihre Wurzeln im jüdischen Passah-Fest haben dürften. Ostern genießt in vielen Ländern Osteuropas einen höheren Stellenwert als Weihnachten. Der Gründonnerstag steht in Osteuropa ganz im Zeichen der Familie. Am Donnerstag vor Ostern kommt die gesamte Familie zu einem Festessen, dessen Krönung der selbstgebackene Osterkuchen “Pascha“ bzw. “Paska“ bildet. Dabei handelt es sich um ein süßes Weißbrot mit Rosinen, das vor allem in Gegenden, in denen ansonsten vor allem Roggenerzeugnisse verzehrt werden, eine willkommene Abwechslung ist.

Der Karfreitag hat bei orthodoxen Christen in Osteuropa einen ähnlichen Stellenwert wie bei Christen andere Konfessionen. Sowohl am Karfreitag als auch am Ostersamstag wird in Russland gefastet, wodurch die Trauer über den Tod Jesu am Kreuz zum Ausdruck gebracht wird. Der Ostersamstag wird außerdem dazu genutzt, die Ostereier zu kochen und zu färben. In der Nacht von Samstag auf Sonntag finden überall in Russland und Osteuropa um Mitternacht sogenannte Ostergottesdienste statt, in denen die Auferstehung Jesu gefeiert wird. Orthodoxe Christen pflegen sich über Ostern mit den Floskeln “Christus ist auferstanden“ sowie der dazugehörigen Antwort “er ist wahrhaftig auferstanden“ zu grüßen.

Datum: 07.04.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Appartment in Russland
Appartment in Russland
www.poezdka.de veröffentlicht die Angebote unterschiedlicher Nutzer. In der Hotelsuche und der Ferienwohnung-Suche für Russland finden sich Ferienzimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.


Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.