McDonalds Russland wächst weiter

McDonalds Russland wächst weiter
McDonalds Russland wächst weiter

Die US-amerikanische Fast Food-Kette McDonalds betreibt in Russland aktuell rund 240 Filialen. Im Laufe dieses Jahres will der Burger-Riese in Russland insgesamt 40 neue Filialen eröffnen und damit seine Marktführerschaft weiter ausbauen. Wie Chamsat Chasbulatow, Geschäftsführer von McDonalds Russland, auf einer Pressekonferenz in Moskau bekanntgab, sei Russland für McDonalds der am schnellsten wachsende Markt weltweit. Dies gelte nicht nur für die Anzahl der Filialen, sondern auch für die Unternehmensgewinne, weshalb die Neueröffnungen auch in Zeiten der Finanzkrise durchaus sinnvoll seien, so Chasbulatow.

McDonalds profitiert dabei, nicht nur in Russland, sogar in gewisser Weise von der weltweiten Finanzkrise. Der Burger-Kette kommt es entgegen, dass die Verbraucher derzeit in allen Sektoren auf der Suche nach preisgünstigen Lösungen sind, wobei in der Gastronomie auch das Fast Food eine Rolle spielt. Durch die Neueröffnungen der 40 McDonalds-Filialen entstehen in ganz Russland einige hundert neue Arbeitsplätze. Jede Neueröffnung lässt sich McDonalds im Schnitt ca. 3 Millionen Dollar kosten, was in Russland einem kurzfristigen Investitionsvolumen von 120 Millionen Dollar entspricht.

McDonalds wird seine neuen Filialen landesweit installieren und dabei sowohl in Städte gehen, in denen es bisher noch keine Filialen gibt, als auch in Großstädte, z.B. Moskau oder St. Petersburg, in denen ein Bedarf an weiteren Filialen besteht.

Westliche Marken sind auch in Russland populär. McDonalds profitiert bei seiner Expansion auch von dem positive Image des Neuen, Modernen und Freien, das westliche Marken vor allem bei den jungen Russen haben.

Datum: 28.02.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Appartment in Russland
Appartment in Russland
Urlaub in Russland oder auf Geschäftsreise dorthin? Es fehlt noch die Idee zur Übernachtung? Vermieter und viele Hotelbesitzer aus Russland veröffentlichen ihre buchbaren Vakanzen auf www.poezdka.de. Testen sie die Suche für Ihre passende Übernachtungsmöglichkeit.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.