Erste Impfungen gegen Schweinegrippe in Moskau
In ganz Europa laufen die Vorbereitungen für massenhafte Impfungen gegen die Schweinegrippe auf Hochtouren, so auch in Russland, wo mit den ersten Test-Impfungen in der vergangenen Woche sogar schon begonnen wurde. Das Serum wurde in einem Labor in St. Petersburg entwickelt und dort bereits am 18. September einer umfangreichen Testreihe unterzogen, wie es in russischen Medien heißt. Die nächste und entscheidende Phase der Testreihe wird nun in der Hauptstadt Moskau fortgesetzt, wo sich 70 freiwillige Testpersonen das Serum gegen die Schweinegrippe verabreichen lassen wollen.
Der Impfstoff gegen die Schweinegrippe wurde von der Firma Mikrogen entwickelt, die sich zuversichtlich zeigt, den Virus mit dem Serum schon bald vollständig unter Kontrolle bekommen zu können. Wie weit sich die Schweinegrippe in Russland bereits ausgebreitet hat, ist derzeit nicht geklärt. Die Angaben hierzu schwanken je nach Quelle zwischen 400 und mehreren Zehntausend Infizierten. Als sicher gilt hingegen, dass es in Russland noch keinen Todesfall gegeben hat, der mit der Schweinegrippe in Verbindung gebracht werden konnte. Auch in den Hotels in Moskau oder St. Petersburg ist es bisher noch zu keinem nennenswerten Zwischenfall mit der Schweinegrippe gekommen.
Der Beginn der Impfungen gegen die Schweinegrippe in Moskau und St. Petersburg ist aus medizinischer Sicht nur logisch, da sich das Virus in Großstädten besonders leicht verbreiten kann. Im Falle einer nachgewiesenen Wirkung des Serums, wovon in Moskau und St. Petersburg alle Experten ausgehen, sollen die Impfungen nach und nach auf ganz Russland ausgeweitet werden.
Datum: 25.09.2009
Zusatzinformationen
|
Unterkunft Russland
Auf der Suche nach Gästezimmer in Russland oder Appartments? Auf www.poezdka.de bieten Vermieter, Immobilienagenturen und Hotels und Pensionen ihre Unterkunft mit Preisen und Verfügbarkeiten an. Prüfen Sie Kosten und Objekt unkompliziert online.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare