Anschlag auf Lenin-Statue in St. Petersburg

Anschlag auf Lenin-Statue in St. Petersburg
Anschlag auf Lenin-Statue in St. Petersburg

Die Lenin-Statue, die in St. Petersburg auf dem Vorplatz des Finnländischen Bahnhofs steht, wurde in der Nacht zum 1. April das Opfer eines von russischen Nationalisten verübten Bombenanschlags. Zu dem Attentat auf die Lenin-Statue in St. Petersburg bekannte sich inzwischen eine Gruppe, die sich als “Fliegende Kampftruppe“ bezeichnet und sich nach eigenen Angaben für ein Russland einsetzt, das den Russen gehört.

Wie es in dem Bekennerschreiben der Aktivisten heißt, sei Lenin für antirussische und bolschewistische Ideologie verantwortlich, die sich seit 1917 in Russland breit gemacht habe. Ferner kreidet die “Fliegende Kampftruppe“ Lenin den Niedergang des Bauerntums und Kosakentums sowie die Repressionen an, die Russland während der Regentschaft von Lenin zu erleiden gehabt habe. Der Anschlag in St. Petersburg soll dem Bekenntnis zufolge ausschließlich der Lenin-Statue gegolten haben, Anwohner oder Passanten seien aufgrund der nächtlichen Uhrzeit und der begrenzten Sprengkraft der eingesetzten Bombe zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen.

Sofern in dem Bekennerschreiben zu dem Anschlag in St. Petersburg der Wahrheit entspricht, wurde die Lenin-Statue in der Ostsee-Metropole von derselben Gruppierung beschädigt, die im November 2008 schon eine Lenin-Statue in Rjasan zerstört hat. Die Stadtverwaltung von St. Petersburg hat indes nur wenige Stunden nach dem Anschlag auf die Lenin-Statue reagiert und umgehend mit den Reparaturarbeiten an dem Denkmal begonnen.

Ein Bombenanschlag ausschließlich gegen eine Statue steht im Unterschied zu vielen anderen Bombenattentaten, die auch politisch motiviert waren, sich aber gegen zufällige Passanten richteten. In Russland sind Terroristen nicht zimperlich mit ihren Aktionen.

Datum: 02.04.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienwohnung Russland
Ferienwohnung Russland
Hinweise zum Thema Russland: Unterkünfte wie Pensionen oder Appartments können von deren Eigentümern oder den Vermittlern auf www.poezdka.de inseriert werden. Online - für freie Zimmer findet man in der Kategorie „Unterkunft“ auf www.poezdka.de. Entdecken Sie die Unterkunftssuchen für vielen Inserate unserer Kollegen vor Ort.


Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.