Russland

Rotbanner-Kraftwerk soll zum Kunstmuseum werden

In St. Petersburg, eine der schönsten Städte Russlands und direkt an der Ostsee gelegen, gibt es eine Vielzahl an Museen, die sich mit den verschiedensten Themen auseinandersetzen. Ein Kunstmuseum sucht man in St. Petersburg derzeit jedoch noch vergebens.

Immobilienkrise Moskau

Die Immobilienpreise in Moskau bröckeln. fehlende Kredite sorgen für einen Stop im Explodierenden Immobilienmarkt in Moskau.

Puschkin-Museum in Moskau mit mehreren Ausstellungen

Das Puschkin-Museum in Moskau zeigt seinen Besuchern in den kommenden Wochen und Monaten einige interessante Sonderausstellungen. Damit wirft das 100-jährige Jubiläum des Kunstmuseums im Herzen Moskaus, das im Jahr 2012 begangen wird, schon jetzt spürbar

Kinderzirkus Pinocchio

Der Kinderzirkus “Pinocchio“, der unter der Leitung der Aachener Josef Steinbusch und Helma Rombach-Geier steht, machte sich am heutigen Samstag auf die Reise nach St. Petersburg in Russland.

The Garage - Zentrum für zeitgenössische Kultur in Moskau

Die russische Hauptstadt Moskau ist seit dem gestrigen Dienstag um ein kulturelles Ausflugsziel reicher: The Garage ist eröffnet

Ab 2009 russische Botschaft in Abchasien geplant

Nachdem Russland bereits als weltweit erstes Land die Unabhängigkeit Abchasiens und Südossetiens anerkannt hatte, plant Russland nun eine weitere Pioniertat auf politischem Gebiet.

Kaliningrader Stadtfest 2008

Erstmals in der Geschichte der Stadt Kaliningrad findet das traditionelle Stadtfest nicht am 4. Juli, sondern erst am zweiten Septemberwochenende statt.

Moskauer Autosalon

Nachdem der Autosalon in Moskau in dieser Woche nur für die Fachjournalisten aus aller Welt geöffnet war, erfolgt morgen die offizielle Eröffnung einer der größten Messen in Russland.

Sibir will Austrian

Die russische Fluggesellschaft “Sibir“ hat offenbar Interesse an einem Kauf eines Aktienpakets des Konkurrenten “Austrian Airlines“ (AUA) aus Österreich.

Messe: Blumen 2008 in Moskau

Die “Blumen 2008“, eine Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau und zugleich Russlands größte Floristikmesse, öffnet am 4. September in Moskau ihre Pforten für das öffentliche Publikum.

AgroTech Russia 2008 in Moskau

In der Zeit vom 10. – 14. Oktober 2008, einem stark verlängerten Wochenende von Freitag bis Dienstag, öffnet der “Goldene Herbst“ im Allrussischen Ausstellungszentrum in Moskau seine Pforten für das internationale Fachpublikum.

Zavidovo Open 2008

Ab dem morgigen Samstag, 16.08.2008, werden bis zu 90 Pokerspieler aus aller Welt im Zavidovo Resort erwartet, wo die “Zavidovo Open 2008“ über die Bühne gehen werden. Neben den besten Pokerspielern aus Russland haben auch internationale Pokerasse wie Pat

Insolvenz bei MIAN eingeleitet

Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde bei MIAN, einem der führenden Immobilien-Konzerne Russlands, bereits im Mai ein gerichtlich angeordnetes Insolvenzverfahren eingeleitet. Folgerichtig wurde deshalb ein Insolvenzverwalter eingesetzt, der mit der Geschäft

Boulevard-Ring in Moskau wird renoviert

Der Boulevard-Ring in Moskau, der aus insgesamt zehn einzelnen Boulevards besteht und die Innenstadt Moskaus umgibt, wird derzeit renoviert. Die Arbeiten begannen bereits im letzten Jahr und sollen noch weitere zwei Jahre bis Ende 2010 andauern.
Arbat Moskau

Alter Arbat in Moskau

Die vor allem bei Touristen beliebte Einkaufsmeile “Alter Arbat“ in Moskau wird saniert. Für die Arbeiten, die bereits begonnen haben, wurden zunächst einige Wochen veranschlagt. Der “Alte Arbat“ in Moskau soll dadurch ein neues Gesicht erhalten.

Stadtrundfahrt in St. Petersburg

Ab Juli 2008 wartet St. Petersburg mit einer neuen touristischen Attraktion auf. Die Besucher der Stadt an der Ostsee können St. Petersburg dann während einer gut zweistündigen Fahrt in einem Doppeldecker-Bus entdecken.

Orthodoxes Weihnachten in Moskau

Weihnachten ist für russische-orthodoxe Christen am 7.Januar. In der Weihnachtsnacht vom 6. auf den 7. Januar geht man in die Kirche, der Weihnachtstag selbst ist ein Volksfest auf den Straßen.

Las Vegas in Russland!

Präsident Putin selbst hat das Gesetz in den Kreml eingebracht: Bis zum Juli 2007 sollen alle kleinen „Spielhöllen“ mit weniger als 50 Geldspielautomaten geschlossen werden – danach geht es auch den größeren russischen Kasinos an den Kragen. Sta

Baikonur Zentrum für Weltraumtourismus

Wer einen Tripp ins Weltall buchen möchte, wendet sich an die Russische Agentur RosKosmos. Startplatz für eine Reise zur ISS ist der Raumbahnhof Baikonur in Kasachstan.

Die teuerste Stadt der Welt: Moskau?!

Moskau soll die teuerste Stadt der Welt sein - berichten jedenfalls die westlichen Medien. Grundlage ist eine Studie eines US Wirtschaftsuntrernehmens. Die hatten allerdings die Preise des Lebensunterhalt für westliche Manager berechnet ...

Moskau will Hotels bauen

In den Letzten Jahren wurden In Moskau mehr Hotels abgerissen als neu gebaut. Zur Zeit kann man nur in der russischen Metropole übernachten, wenn man tief in die Tasche greift. Das soll sich nach Willen des Bürgermeisters jetzt ändern
« 1 2 3

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.