Die russische Hauptstadt Moskau ist seit dem gestrigen Dienstag um ein kulturelles Ausflugsziel reicher. Die Kunstunternehmerin Darja Schukowa, auch als Lebensabschnittsgefährtin des russischen Öl-Milliardärs und Chelsea-Besitzers Roman Abramowitsch bekannt, eröffnete in Moskau die Kunstgalerie “The Garage“. Der Name “The Garage“ wurde dabei vom Ausstellungsort abgeleitet, einer Halle, die ehemals als Unterstellmöglichkeit für die Busse eines Busunternehmens diente. Das äußere Erscheinungsbild dieser Garage, das an ein Parallelogramm erinnert, passt sehr gut zur zeitgenössischen Kunst, die in den Räumlichkeiten zu sehen sein wird.
Die Kunstgalerie “The Garage“ von Schukowa widmet sich in erster Linie der Retrospektive des russischen Künstlerehepaars Kabakow. Derzeit sind die Werke von Ilja und Emilija Kabakow in drei verschiedenen Museen in Moskau ausgestellt. In der Kunstgalerie “The Garage“ wird die Kabakow-Retrospektive zum ersten Mal überhaupt in Moskau zu sehen sein. Zu den Highlights der Galerie dürfte “Der rote Waggon“, eine weltbekannte Installation von Ilja Kabakow, gehören.
Das weltweite Ansehen der Kabakows wird nicht zuletzt durch die Teilnahme des hochrangigen Kunstfunktionärs Sigeaki Hazma unterstrichen, der eigens aus Japan einflog und das Künstlerpaar nach Tokio einlud. Dort soll den Kabakows mit der “Imperiale“ die höchste Künstlerauszeichnung Japans zuteil werden.
Im Rahmen der Eröffnungsfeier wies Mollie Dent-Brocklehurst in ihrer Funktion als Projektmanagerin der Kunstgalerie “The Garage“ darauf hin, dass es eines der vorrangigen Ziele sei, vor allem junge Menschen in die ehemalige Busgarage zu locken. In nächster Zeit seinen in der Kunstgalerie “The Garage“ bis zu drei Ausstellungen gleichzeitig zu sehen, so Dent-Brocklehurst.
Datum: 17.09.2008
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienwohnung Moskau
Auf der Suche nach Zimmern für den Aufenthalt in Moskau oder einem Appartment? Auf www.poezdka.de bieten Eigentümer, Zimmervermittlungen und Hotels und Pensionen ihre Ferienunterkunft mit Preisen und Verfügbarkeiten an. Prüfen Sie Kosten und Ferienimmobilie direkt auf der Webseite.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare