NET-Festival in Moskaus Theater

NET-Festival in Moskaus Theater
NET-Festival in Moskaus Theater

In Moskau hat in diesen Tagen das diesjährige NET-Festival (Neues Europäisches Theater) eröffnet und wird das Publikum in der russischen Hauptstadt noch drei Wochen lang mit Theaterprogrammen aus ganz Europa erfreuen. Das NET-Festival in Moskau feiert heuer seinen 10. Geburtstag und läuft anlässlich dieses runden Jubiläums doppelt so lange wie üblich. Im Rahmen des NET-Festivals wird dem Publikum ein etwas anderes Theater geboten, weshalb es trotz zahlreicher anderer Theater-Festivals in Moskau (Tschechow-Festival oder Goldene Maske) seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der russischen Hauptstadt eingenommen hat. Begonnen hat vor zehn Jahren alles mit einer Laienveranstaltung.

Die beim NET-Festival dargebotenen Theaterstücke kommen entweder gänzlich ohne Texte aus, lassen den Zuschauer zur Hauptfigur der Vorstellung werden oder glänzen durch eigenwillige Kostümierungen der Schauspieler. Den ersten Höhepunkt im Rahmen des NET-Festivals bildet das Stück “Call Cutta in a Box“ von der deutsch-schweizerischen Formation “Rimini Protokoll“, das vom 18. – 22. November 2008 aufgeführt wird. Dabei wird der Zuschauer unvermittelt mit einem Call-Center im indischen Kalkutta verbunden, woraus sich eine lebhafte Diskussion zwischen den beiden Gesprächspartnern entwickeln soll.

Am 27. + 28. November erzählt “Das Lied eines Emigranten“ aus der Feder des Tschechen William Docolomanski von dem Vorurteil, dass slawische Bürger stets nur als billige Arbeitskräfte im Westen taugten. Die Theatergruppe “Kammerspiele“ aus Deutschland betritt am 4. + 5. Dezember mit dem Stück “Drei Schwestern“ die Bühne des NET-Festivals. In dieser Vorstellung stehen vor allem die witzigen Kostüme der Darsteller im Vordergrund, weshalb “Drei Schwestern“ schon alleine deshalb einen Besuch wert ist.

Insgesamt treten in Moskau im Rahmen des NET-Festivals 15 Theatergruppen aus 8 europäischen Ländern auf, wobei die Hälfte davon aus Osteuropa kommt. Hierfür stehen fünf Bühnen im gesamten Stadtgebiet Moskaus zur Verfügung.

Datum: 14.11.2008

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienwohnungen Moskau
Ferienwohnungen Moskau
Preiswerte Unterkunft oder Urlaub mit Wellness und Spa? Inserate vieler Privatpersonen und gewerblicher Inserenten und von Hotels in Moskau zeigen Urlaubsimmobilien und Verfügbarkeit für Privat- und Geschäftsreisen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.