Modemesse CPM in Moskau

Modemesse CPM in Moskau
Modemesse CPM in Moskau

Die von der Frankfurter Messegesellschaft Igedo Company veranstaltete Collection Première Moscow (CPM), die wohl bedeutendste Modemesse in Russland, öffnet am 24. Februar, also am kommenden Dienstag, ihre Pforten. Bis zum 27. Februar (Freitag) werden sowohl Fachbesucher als auch die breite Öffentlichkeit Gelegenheit haben, sich in der russischen Hauptstadt Moskau über die neuesten Trends der kommenden Herbst- und Wintersaison 2009/10 zu informieren.

Mode in Moskau mit leichtem Ausstellerrückgang

Nach derzeitigem Stand zeichnet sich zwar ein leichter Rückgang bei den Modeherstellern ab, die Igedo Company ist dennoch optimistisch die Besucherzahlen aus den Vorjahren halten zu können. Während im letzten Jahr noch 1.500 Hersteller aus aller Welt auf der CPM vertreten waren, haben dieses Mal nur 1.300 Aussteller ihr Kommen verbindlich zugesagt. Philipp Kronen, der Geschäftsführer der Ipego, stützt seinen Optimismus auf die Erfahrungen bei der ebenfalls von seiner Gesellschaft durchgeführten Modemesse in Düsseldorf, wo die Besucherzahlen ebenfalls nicht unter dem Fernbleiben einiger Hersteller aus der Modebranche gelitten haben.

Attraktivste russische Modemesse

Trotz des Ausstellerschwunds gibt es von der CPM in Moskau auch Positives zu berichten. International renommierte Labels wie Laura Biagotti Uomo, Licona oder Custo Barcelona feiern in diesem Jahr ihre Premiere und werden erstmals in Russland zu Gast sein. Der Modemarkt sei ebenso wie der allgemeine Markt in Russland nach wie vor einer der attraktivsten Plattformen für international tätige Unternehmen, wie Kronen betont.

Auch die heimische Modemesse in Düsseldorf hat einige Aussteller-Probleme, die ihre Bedeutung als wichtigste Ordermesse ankratzen. Der Mitbewerb von der hochsubventionierten Berlin Fashion Week erzwingt einen Wandel in dem Ausstellerverhalten der Modemacher.

Datum: 17.02.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Appartment in Russland
Appartment in Russland
Urlaub in Russland oder eine Dienstreise dorthin? Noch keine geeignete Idee zur Übernachtung? Private Vermieter und Hotelanlagen aus Russland veröffentlichen ihre verfügbaren Mietobjekte auf www.poezdka.de. Nutzen sie die Suchfunktionen für Ihre passende Übernachtungsmöglichkeit.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.