Zwischen der EU und Russland ist ein offener Streit um die Visa-Modalitäten ausgebrochen. Nachdem einige EU-Staaten ihre Einreisebestimmungen und Auflagen für die Erteilung eines gültigen Visas gegenüber Bürgern aus Russland verschärft haben, hat das Außenministerium in Moskau nun mit einem entsprechenden Beschluss reagiert. Demnach sollen für die Einreisewilligen aus den betreffenden EU-Staaten bei einer Einreise nach Russland ab sofort dieselben Hürden aufgestellt werden. Diese Änderung des in Russland gültigen Visa-Rechts gab Außenminister Sergej Lawrow nun in Moskau bekannt, ohne die Namen der von dieser Maßnahme betroffenen EU-Staaten zu nennen. Deutschland soll dem Vernehmen nach jedoch nicht dazu gehören.
Lawrow rief seine Landsleute dazu auf, eventuell auftretende Probleme bei der Einreise oder Visa-Ausstellung in einem EU-Staat umgehend zu melden. Der russische Chef-Diplomat sieht es als höchste Priorität an, Auslandsreisen für seine Mitbürger so problemlos und angenehm wie möglich zu gestalten und hofft dabei auf eine ähnliche Sichtweise bei seinen Kollegen aus der EU. Sollte diese nicht gegeben sein, so sehe er sich gezwungen, mit den entsprechenden Mitteln in Form einer Verschärfung des russischen Visa-Rechts auf die Blockadehaltung aus der EU zur reagieren, so Lawrow.
Abschließend bleibt wohl nur zu hoffen, dass sich die Wogen im Visa-Streit zwischen Russland und den namentlich nicht genannten EU-Staaten schon bald wieder glätten und Reisen in beide Richtungen wieder in einer komfortablen Art und Weise möglich sein werden.
Datum: 28.01.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienzimmer Russland
Urlaub in Russland? www.poezdka.de möchte auf die Ferienwohnungen in Russland und Hotelangebote hinweisen. Veröffentlicht werden Ferienimmobilien der Vermieter und Hotelanbieter in Russland. Viele Angebote kann man direkt buchen.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare