Russland gewinnt knapp bei Eishockey WM

Russland gewinnt knapp bei Eishockey WM
Russland gewinnt knapp bei Eishockey WM

Favorit Russland ist bei der Eishockey WM 2010 in Deutschland nur knapp an einer Niederlage vorbeigekommen: Der Titelverteidiger konnte die Auswahl der Slowakei am gestrigen Sonntagabend mit 3:1 (1:0,1:0,1:1) vor 18.522 begeisterten Fans in der ausverkauften Lanxess Arena in Köln nach großem Kampf besiegen.

Slowakei, der Vierte von Vancouver 2010, überzeugte gegen die russische Auswahl

Für den Weltmeister von 2008 und 2009 sorgte Maxim Afinogenow in der 15. Minute, Alexander Owetschkin, der russische Superstar aus der NHL in der 30. Minute sowie Viktor Koslow in der 60. Minute für die Treffer und damit letzten Endes für den Erfolg der „Sbornaja“. Für das Team der Slowakei, die als WM-Gastgeber der nächsten WM 2011 fungieren wird, war Ivan Majesky in der 44. Minute erfolgreich. Außer den Russen stiegen auch die weiteren Favoriten der WM 2010 in Deutschland wie zum Beispiel Schweden (5:2 gegen Norwegen), Tschechien (6:2 gegen Frankreich) und Weißrussland (5:2 gegen Kasachstan) mit Siegen in das Turnier ein. Überraschend verlor die Auswahl der Vereinigten Staaten beim Weltrekordspiel auf Schalke gegen den Gastgeber Deutschland. Die Mannen um Bundestrainer Uwe Krupp wollen nun in ihrem nächsten Spiel gegen Finnland in Köln die Gunst der Stunde nutzen und sich von der Atmosphäre in der ausverkauften Lanxess Arena beflügeln lassen.

Das beste Eishockey aber wurde bislang in der Partie Russland gegen Slowakei auf dem WM-Eis präsentiert. Bei diesem sportlichen Höhepunkt am gestrigen Sonntag, dem ersten Auftritt von Russland bei der WM 2010, sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch, den die russische Auswahl knapp, aber letzten Endes verdient für sich entschied. Russland darf vor allen Dingen auf Grund des Superstars Alexander Owetschkin weiterhin zum engsten Kreis der Topfavoriten auf den Titel bei der Eishockey WM 2010 in Deutschland gezählt werden.

Christian Bathen

Datum: 10.05.2010

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

News
Nützliche Neuigkeiten rund um das Reisen in Osteuropa.
Ferienhaus in Slowakei
Ferienhaus in Slowakei
Kein freies Zimmer in Slowakei? Suchen sie in den Datenbanken für Hotels und Ferienwohnungen auf www.poezdka.de nach verfügbaren Appartments Slowakei für den Aufenthalt oder eine Dienstreise. Gastgeber inserieren auf www.poezdka.de ihre verfügbaren Unterkünfte.


Ferienwohnungen Russland
Ferienwohnungen Russland
Kein freies Zimmer in Russland? Checken sie die Unterkunftsdatenbanken für Hotels und Ferienwohnungen auf www.poezdka.de nach buchbaren Fremdenzimmern in Russland für einen Urlaub oder eine Dienstreise. Vermieter inserieren auf www.poezdka.de ihre günstigen Gästebetten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.