Visum für den Urlaub in Russland

Visum für den Urlaub in Russland
Visum für den Urlaub in Russland

Wer eine Reise nach Russland plant, sollte sich im Vorfeld genau über die Einreisebestimmungen erkunden. Neben der Meldepflicht, die innerhalb der Russischen Föderation besteht, ist auch ein Visum Pflicht. Man muss sich über Besonderheiten informieren, die bei einer Reise nach Russland beachtet werden müssen, um das benötige Visum zu beantragen  - und dann vor allen Dingen auch rechtzeitig  und unkompliziert zu erhalten. Wir verraten Ihnen, was Sie in punkto Visum, Einreisebestimmungen und sonstigen Formalitäten so alles beachten müssen.

Erste Grundvoraussetzung für die Einreise nach Russland: Ein mindestens noch 3 Monate gültiger Reisepass und ein passendes Visum. Das Visum muss für jeden Reisenden einzeln ausgestellt sein. Ein Visum für Gruppen existiert nicht. Bei der Beantragung dieses Visums sind gewisse Bestimmungen zu beachten; wenn das Visum fehlerhaft ist, wird die Einreise nach Russland verweigert. Daher müssen alle Bestimmungen beim Antrag des Visums beachtet werden, damit es zu einer problemlosen Einreise nach Russland kommen kann.

Im Vorfeld einer solchen Reise sollte sich jeder Urlauber einige Gedanken zum Grund seiner Einreise machen, denn es gibt 4 verschiedene Visenarten, bei denen es jeweils unterschiedliche Besonderheiten zu beachten gibt. Das Touristenvisum ist  für Touristen. Business-Reisende, die das Land auf Grund geschäftlicher Abläufe bereisen, müssen ein so genanntes Geschäftsvisum beantragen. Will man einen Freund oder Bekannten in Russland besuchen, braucht man ein Privatvisum: will man Russland nur als Durchlaufstation nutzen, muss man ein so geanntes Transitvisum beantragen. Man sieht schon an diesen wenigen Ausführungen: Vor der Reise nach Russland heißt es: Informationen einholen, wie es sich mit der  Beantragung als auch bei den Kosten genau verhält. 

Christian Bathen

Datum: 24.05.2010

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Tourismus Russland
Hier finden Sie wichtige Infos rund um den Urlaub in Russland.
Ferienhaus Russland
Ferienhaus Russland
Verweis zum Thema Russland: Unterkünfte wie Hotels und Pensionen oder Ferienhäuser können von deren Eigentümern oder den Anbietern auf www.poezdka.de feilgeboten werden. Preiswerte für freie Zimmer findet man in der Rubrik „Unterkunft“ auf www.poezdka.de. Nutzen Sie die Suchen für günstigen Übernachtungsmöglichkeiten von den Advertisern.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.