Tourismus Russland

Russland ist der größte Staat der Erde, so dass er in vielerlei Hinsicht international einen hohen Stellenwert hat. Die Welt schaut nicht nur darauf, was sich politisch in diesem Land tut, sondern auch auf die großen Fortschritte, die es hier zu verzeichnen gibt. Russland hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr den westlichen Ländern angeglichen, so dass es auch für den Tourismus interessanter geworden ist.

Im Bereich der Verkehrsanbindung gab es ebenfalls einige Verbesserungen, so dass auch das Transportwesen wesentlich davon profitiert hat. Der europäische und der asiatische Teil von Russland unterscheiden sich in vielen Punkten sehr stark voneinander. Für den Tourismus in Russland sind die Transporte und die anreisemöglichkeiten von großer Bedeutung. Urlaube benötigen einfache Anreise zum Urlaubsort.

Das größte internationale Interesse konzentriert sich auf die Hauptstadt Moskau, in der rund 10 Millionen Menschen leben. Die Landschaft in Russland ist sehr abwechslungsreich mit vielen Flüssen und Seen und unterschiedlichen Klimaregionen.

Der Großteil des Landes wird von heißen Sommern und kalten Wintern geprägt, wobei Sibirien die kälteste Region des Landes ist. Die Landschaft Russlands wird von zahlreichen Gebirgen durchzogen, wobei die bekanntesten der Ural, der Kaukasus, der Altai und das Baikalgebirge sind. Zu den wichtigsten und größten Städten zählen neben Moskau noch Sankt Petersburg, Novosibirsk, Jekaterinburg, Omsk und Nischni Nowgorod.

Auf unseren Seiten erhalten Sie die neuesten Nachrichten zum Tourismus in Russland. Über das Nachrichtenarchiv kann man sich über die Entwicklung in den letzten Jahren informieren.

Flusskreuzfahrten 2010 in Russland

Flusskreuzfahrten in Russland: Wer zeitig bucht, kann mit Rabatten rechnen.
Hotel in Russland

Städtereisen St. Petersburg vs. Bürokratie Russland

Die Bürokratie in Russland spielt allen Touristen, die eine Städtereise nach St. Petersburg planen, aktuell einen bösen Streich.
Hotel in St. Petersburg

St. Petersburg Tourismus mit guter Bilanz

St. Petersburg, Russlands Perle an der Ostsee, blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Tourismus-Jahr 2009 zurück,
Jahr der Kultur in Russland

Russland und Frankreich feiern Jahr der Kultur

Die Regierungen in Moskau und Paris haben sich auf einen gemeinsamen Kulturaustausch zwischen Russland und Frankreich im Jahr 2010 verständigt.

Abenteuer in Sibirien - dem Yeti auf der Spur

Sibirien im Osten von Russland ist sicherlich kein gutes Pflaster für all jene, die im Urlaub auf der Suche nach Komfort, Sehenswürdigkeiten und belebte Innenstädte sind.

Gut Gorenki - Geheimtipp im herbstlichen Moskau

Das Gut Gorenki ist ein wenige Kilometer außerhalb von Moskau gelegener Landsitz, der einst von den Fürsten in Russland als Wohn- und Regierungssitz gedient hat.
Segeln

Kurische Nehrung: Russland und Litauen vor Einigung

Die Kurische Nehrung, die zu etwa gleichen Teilen zu Russland und Litauen gehört, zählt ohne Zweifel zu den schönsten Fleckchen Erde entlang der Ostsee.

Der Zoo in Moskau - ältester Tierpark Russlands

Der Zoo im Zentrum von Moskau zählt sicherlich nicht zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der russischen Hauptstadt, ganz bestimmt aber zu den interessantesten Ausflugszielen.

St. Petersburg: Marine-Museum vor Umzug an die Newa

Die Tage des Marine-Museums in den Räumlichkeiten der ehemaligen Börse von St. Petersburg scheinen gezählt.

Kunstschätze aus Augsburg werden im Kreml gezeigt

Der Kreml in Moskau ist die wohl meistbesuchte Sehenswürdigkeit in ganz Russland und bekleidet viele Funktionen.

St. Petersburg: Mittelklasse-Hotel am Moskauer Prospekt eröffnet

St. Petersburg zählt zu den Städten in Russland, in denen trotz der Finanzkrise in den letzten 12 Monaten ein rundes Dutzend neuer Hotels eröffnet werden konnte.

Streit um Hotelwucher in St. Petersburg

Im Vorfeld dieses Events, das in den Hotels in St. Petersburg jedes Jahr für volle Betten und entsprechend steigende Preise sorgt, ist nun ein heftiger Streit zwischen der russischen Kartellbehörde FAS und den Hotels entbrannt.

Moskau investiert in touristische Infrastruktur

Die russische Hauptstadt Moskau klettert in der Beliebtheitsskala im Bereich der Städtereisen seit einigen Jahren immer weiter nach oben.

Tourismusmesse MITT in Russland

In den kommenden Tagen wird Moskau zur Reisehauptstadt von Osteuropa, wenn vom 18. – 21. März die Tourismusmesse in den Räumen des Expocenters über die Bühne geht.

Region Primorje investiert in Tourismus-Projekte

Die Region Primorje, eine der östlichen Destinationen Russlands, wird sich auf dem APEC-Gipfel mit einem umfangreichen Investitionsprogramm zu Gunsten des regionalen Tourismus präsentieren.

Letzter Weltraumtourist auf der ISS?

Wahrscheinlich der letzte Weltraumtourist auf der ISS, der texanische Millionär Richard Garriott, ist von seinem Urlaub im Weltraum zurückgekehrt.

Visa-Erleichterungen für Fähr-Touristen in Russland

Die russische Regierung hat Ende vergangener Woche ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, das die Einreise von Fähr-Touristen nach Russland künfig deutlich einfacher und unbürokratischer gestalten soll.

Neuer Passagierhafen in St. Petersburg eröffnet

Vor wenigen Tagen nahm der eigentlich noch im Bau befindliche Passagierhafen auf der Wassili-Insel bei St. Petersburg seinen Betrieb auf.

Wodka in St. Petersburg

St. Petersburg ist zwar nicht erst seit gestern ein beliebtes Ziel bei Touristen, jedoch hat die Stadt an der Newa außer seinen weithin bekannten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten noch etwas weniger bekannte, aber nicht weniger interessante Seiten zu bi

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.