Eine Flusskreuzfahrt in Russland: Russland hat in diesem Bereich viele attraktive Angebote vorzuweisen. Russland im Rahmen einer Flusskreuzfahrt zu entdecken, zeigt dem Besucher eine ganz neue Facette des faszinierenden Landes auf. Angebote dieser art gibt es mittlerweile zur Genüge, wie zum Beispiel die 13-tägige Kreuzfahrt „Die Wasserwege der Zaren“ mit der dem Schiff „Viking Peterhof“, die der renommierte Kölner Flusskreuzfahrtenveranstalter Viking Flusskreuzfahrten anbietet.
Früh buchen heißt Geld sparen
Eine Flusskreuzfahrt ist in der Regel deutlich preisgünstiger zu bekommen, wenn man den Frühbucherrabatt nutzt. Bei den meisten Veranstaltern beträgt der zeitliche Rahmen bis zu drei Monate vor Reisebeginn. Dann gibt es in vielen Fällen, wenn man die Angebote im Bereich der Flusskreuzfahrten in Russland miteinander vergleicht, bis zu 20 Prozent Frühbucherrabatt auf den Kreuzfahrtpreis – eine deutliche Preisersparnis gegenüber dem Normalpreis. Die Vorteile einer Flusskreuzfahrt liegen auf der Hand: Man bereist das Land und nimmt dabei ein „schwimmendes Hotel“ mit auf seine Reise, so dass man stets gleich bleibend hohe Qualitäts- und Servicestandards in seinem Urlaub nutzen kann.
Flusskreuzfahrten in Russland: Schon lange ein feste Institution im russischen Tourismus
Viele der klassischen Flusskreuzfahrten in Russland starten in der früheren Hauptstadt, St. Petersburg und führen über eine Route, die über die Flüsse Wolga, Newa und Swir, durch diverse russische Kanäle und zu den beiden größten Binnenseen in Europa führt, dem Ladogasee und dem Onegasee, bis hin in die gleißende russische Welt- und Hauptstadt Moskau. Überall da wird Halt gemacht, wo es sich lohnt – und von diesen Orten gibt es zuhauf sehenswerte Stationen auf einer Flusskreuzfahrt in Russland.
Christian Bathen
Datum: 31.05.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Russland
Russland bietet ideale Bedingungen für eine Flusskreuzfahrt.
|
|
![]() |
Appartments in Russland
Hinweise zum Thema Russland: Unterkünfte wie Pensionen oder Ferienwohnungen können von deren Besitzern oder den Anbietern auf www.poezdka.de inseriert werden. Günstige für freie Zimmer findet man in der Kategorie „Unterkunft“ auf www.poezdka.de. Nutzen Sie die Hotel- und Ferienhaus Suchen für vielen Offerten unserer Advertisern.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare