Der Kreml in Moskau ist die wohl meistbesuchte Sehenswürdigkeit in ganz Russland und bekleidet viele Funktionen. So sind im Kreml in Moskau beispielsweise der Regierungssitz und ein Museum untergebracht, in dem einerseits ständige Ausstellungen, andererseits aber auch temporäre Ausstellungen zu sehen sind. Zu Letzteren gehört die Ausstellung “Freie Reichsstadt Augsburg – Majestätische Jahrhunderte“, die derzeit im Rahmen des Sommerprogramms noch bis zum 22. September im Kreml in Moskau läuft.
Der Kulturaustausch zwischen Russland und Deutschland hat noch keine allzu große Tradition, weshalb man in Augsburg sichtlich stolz auf die Anfrage aus Moskau bezüglich der Kunstschätze war, die ihren Platz normalerweise im Maximilian-Museum in der Fuggerstadt haben. Die aktuelle Ausstellung im Kreml-Museum in Moskau wurde am gestrigen Mittwoch im Beisein der Augsburger Museumsdirektion eröffnet und rief sowohl bei den Besuchern als auch der Fachpresse aus Russland ein positives Echo hervor.
Insgesamt hat Augsburg rund 200 Exponate den Kreml in Moskau ausgeliehen, bei denen es sich größtenteils um Gold- und Silberschmiedearbeiten aus dem 16. – 18. Jahrhundert handelt, als Augsburg noch eine der wichtigsten Städte Deutschlands war. Seit dem Jahr 2000 wird der Kreml in Moskau von der UNESCO in der Liste des Weltkulturerbes geführt, was die Bedeutung für den kulturellen Tourismus in Russland untermauert. Bereits im letzten Jahr waren einige Exponate aus dem Kreml-Museum in der Fuggerstadt zu sehen, so dass es sich nun um eine Art Gegenbesuch aus Augsburg in Russland handelt.
Datum: 18.06.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienhäuser in Russland
Hotelanbieter und Anbieter von Unterkünften zeigen ihre Angebote in Russland auf www.poezdka.de. PreiswerteÜbernachtungen und verfügbare Gästewohnungen findet man mit der übersichtlichen Hotelsuche oder der Ferienwohnungssuche.
|
|
![]() |
Fremdenzimmer Moskau
Preiswerte Unterkunft oder Luxusurlaub? Anzeigen unterschiedlicher Privatpersonen und gewerblicher Gastgeber und von Hotels in Moskau zeigen Vermietobjekte und Verfügbarkeit für Privat- und Geschäftsreisen.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare