Kurische Nehrung: Russland und Litauen vor Einigung

Segeln
Vor der Einigung: Segeln in der Kurischen Nehrung soll einfacher werden.

Die Kurische Nehrung, die zu etwa gleichen Teilen zu Russland und Litauen gehört, zählt ohne Zweifel zu den schönsten Fleckchen Erde entlang der Ostsee. Da es sich bei der Kurischen Nehrung um ein besonders hoch eingestuftes Naturschutzgebiet handelt, ist die Nutzung für den Tourismus in diesem Gebiet nur sehr eingeschränkt möglich. Russland und Litauen unterzeichneten bereits vor knapp drei Jahren ein Abkommen, das den regulären Schiffsverkehr und den Yachttourismus im sogenannten Kurischen Haff zulassen sollte. Das Vertragswerk wurde im Jahr 2008 auch von beiden Seiten ratifiziert, seither hat sich in der Grenzregion an der Ostsee zwischen Russland und Litauen allerdings nichts mehr bewegt.

Georgi Boos, der Gouverneur der Region Kaliningrad, erklärte nun, dass die Kurische Nehrung zwischen Russland und Litauen bei optimalem Verlauf eventuell schon ab dem Sommer 2010 für den beiderseitigen Schiffsverkehr und Yachttourismus geöffnet werden solle. In der Vergangenheit scheiterte dies vor allem daran, dass es auf russischer Seite in Kaliningrad keinen maritimen Zoll gab. Boos versprach jedoch, dieses Versäumnis in den kommenden Monaten nachzuholen und in Kaliningrad einen mobilen Abfertigungsposten aufzubauen.

Sowohl Russland als auch Litauen würden von einer Öffnung des Kurischen Haffs an der Ostsee profitieren. Beide Anrainer haben schon konkrete Vorstellungen über die Umsetzung künftiger Tourismus-Projekte an der Kurischen Nehrung, sind dabei aber zwingend auf einen reibungslosen Schiffsverkehr und Yachttourismus angewiesen, um ihre geplanten Marinas an der Ostsee auch mit Leben füllen zu können. Die Ferienwohnungen und Hotels in Kaliningrad oder in ein Segelurlaub in Litauen könnten als ideale Ausgangspunkte für Ausflüge entlang der Kurischen Nehrung an der Ostsee dienen.

Foto: Markus Lenk

Datum: 09.09.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Segeln Kaliningrad
Segeln vor Kaliningrad
Segler haben es vor der Kaliningrader Küste nicht leicht. Der 90 Seemeilen lange Abschnitt der Küste von Kaliningrad zwischen der polnischen Halbinsel Hel und dem litauischen Klaipeda ist russisches Hoheitsgebiet - und wegen bürokratischer Hindernisse kein beliebtes Segelziel.
Volvo Ocean Race endet in St. Petersburg
Das Volvo Ocean Race ist eine Segelregatta, die in zehn Etappen einmal um die ganze Welt führt. In diesem Jahr ist St. Petersburg Ziel der Segler.
Hotels in Litauen
Hotels in Litauen
Kurzfristig nach Litauen? www.poezdka.de möchte auf die Ferienhäuser in Litauen und Hotelangebote verweisen. Veröffentlicht werden Ferienimmobilien der privaten Vermieter und Zimmervermietungen in Litauen. Viele Hotel- und Ferienhausangebote kann man direkt buchen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.