Das Gut Gorenki ist ein wenige Kilometer bzw. Autominuten außerhalb von Moskau gelegener Landsitz, der einst von den Fürsten in Russland als Wohn- und Regierungssitz gedient hat. Heute ist das Gut Gorenki ein beliebtes Naherholungsziel für die Einwohner von Moskau, aber auch für Touristen. Auch die Stadtverwaltung in Moskau scheint das touristische Potenzial des idyllischen Gut Gorenki nach und nach zu entdecken und macht sich seit einigen Monaten daran, den parkähnlichen Komplex von Grund auf zu restaurieren.
Trotz der Tatsache, dass der Zahn der Zeit an den einst prächtigen Gebäuden und Bauwerken auf dem Gut Gorenki bei Moskau schon deutlich sichtbar genagt hat, schadet dies der idyllischen und romantischen Atmosphäre des Parks keineswegs. Einige Touristen schätzen gerade die verwilderte Flora auf Gut Gorenki, die insbesondere im herbstlichen Moskau die perfekte Kulisse für einen erholsamen und ruhigen Spaziergang im Grünen schafft. Zwischen jahrhundertealten Bauwerken und Pflanzen aller Art bahnen sich auf dem Gut Gorenki bei Moskau mehrere Bäche ihren Weg, die sich hier und da zu kleineren Teichen stauen. Historischen Quellen zufolge soll das Gut Gorenki bei Moskau zu seiner Blütezeit, also im späten 18. Jahrhundert, bis zu 9.000 verschiedene Pflanzenarten beherbergt haben.
Die Ferienwohnungen und Hotels in Moskau haben den Vorteil einer zentrumsnahen Lage zu bieten, weshalb Naherholungsziele wie das etwas außerhalb gelegene Gut Gorenki eine willkommene Gelegenheit sind, den Stress des Alltags in der Hauptstadt Russlands für einige Stunden hinter sich zu lassen. Das Gut Gorenki ist sehr gut über die Stadtautobahn in Richtung Balaschicha zu erreichen, die ringförmig um Moskau herumführt. Balaschicha ist eine Industriestadt, die ebenfalls noch zum unmittelbaren Einzugsgebiet von Moskau gehört.
Datum: 20.10.2009
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare