Die Region Primorje, eine der östlichen Destinationen Russlands, wird sich auf dem APEC-Gipfel mit einem umfangreichen Investitionsprogramm zu Gunsten des regionalen Tourismus präsentieren. Der APEC-Gipfel findet am kommenden Wochenende (22./23.11.) in der peruanischen Hauptstadt Lima statt, die Delegation der russischen Tourismus-Region Primorje wird dabei von Gouverneur Sergej Darkin angeführt und wird in Südamerika um ein öffentlichkeitswirksames Rühren der Werbetrommel bemüht sein.
Ein Verwaltungssprecher erklärte, dass die Abgesandten der Region Primorje in erster Linie Projekte im Gepäck haben werden, die sich dem Ausbau der bereits vorhandenen verkehrlichen und touristischen Infrastruktur im Osten Russlands widmen werden. Im Mittelpunkt der Bemühungen sollen den Angaben zufolge die Erweiterung der Seehäfen, der interkontinentale Transitgüterverkehr zwischen Asien, Europa und Nordamerika sowie der Ökotourismus rund ums Japanische Meer in Primorje stehen. Als wichtigster Schritt wird im Rahmen des geplanten Investitionsprogramms der Ausbau des Flughafens der Provinzhauptstadt Wladiwostok gesehen.
In einer fortgeschrittenen Phase der Planung befinden sich hingegen zwei Brücken, die das Festland mit der Insel Russki im Japanischen Meer verbinden sollen. Die Brückenbauwerke werden nach ihrer Fertigstellung sowohl die Goldhornbucht als auch die Ostbosporus-Straße überspannen, wodurch die Insel Russki künftig auch auf dem Landweg zu erreichen sein wird. Neben einigen Hotels der touristischen Oberklasse soll auf der Insel Russki ein großes Einkaufszentrum entstehen, womit das Eiland im Japanischen Meer zu einem äußerst attraktiven Ziel für Touristen werden dürfte.
Natur wird denn auch das wichtigste Thema für den Tourismus in der Primorje sein. Aber selbst für Erlebnis- und abenteuertouristen ist ein Ausbau der Verkehrsinfrastruktur notwendig.
Datum: 21.11.2008
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienwohnungen Region Primorje
www.poezdka.de veröffentlicht die Angebote unterschiedlicher Anzeigenkunden. In der Suchfunktion für Hotels und der Ferienhaus-Suche für Region Primorje finden sich Gästezimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare