Tourismusmesse MITT in Russland

Tourismusmesse MITT in Russland
Tourismusmesse MITT in Russland

In den kommenden Tagen wird Moskau zur Reisehauptstadt von Osteuropa, wenn vom 18. – 21. März die Tourismusmesse in den Räumen des Expocenters über die Bühne geht. Gemessen an der Zahl der Aussteller ist die MITT in Moskau nach der ITB in Berlin, die dieser Tage zu Ende geht, und dem World Travel Market die drittgrößte Tourismusmesse der Welt. An den ersten beiden Messetagen bleibt die MITT in Moskau den Fachbesuchern vorbehalten, am Freitag und Samstag erhält auch die Öffentlichkeit Zutritt zum Expocenter.

Trotz der allgemeinen Zurückhaltung blicken die Veranstalter mit verhaltenem Optimismus auf die anstehende MITT in Moskau. Immerhin haben sich über 3.000 Ausstellern aus 118 Ländern für die MITT in Moskau angesagt, um auf dem Reisemarkt in Russland für ihr Angebot zu werben. Den Angaben der Veranstalter zufolge werden in diesem Jahr sogar knapp zehn Prozent mehr Aussteller erwartet als noch im letzten Jahr. Gleichzeitig schreckt die weltweite Finanzkrise aber auch vor der MITT in Moskau nicht zurück, weshalb die Umsätze um 20 – 25 % einbrechen dürften.

Besonders erfreut ist man auf Seiten des Veranstalters über die Tatsache, in diesem Jahr erstmals auch Aussteller aus Ländern wie Costa Rica, Japan, Kolumbien, Macao oder Panama im Expocenter in Moskau begrüßen zu dürfen. Die momentan etwas gedämpfte Reiselust der Russen hat auch mit dem sehr schwachen Rubel zu tun, der Reisen ins Ausland noch teurer macht. Andererseits bietet sich damit aber auch eine günstige Gelegenheit für Ausländer, ihren Urlaub jetzt in Russland zu verbringen.

Datum: 15.03.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Hotels in Moskau
Hotels in Moskau
Preiswerte Unterkunft oder First Class Unterkunft? Anzeigen vieler privater und gewerblicher Gastgeber und von Hotels in Moskau zeigen Unterkünfte und Verfügbarkeit für Privat- und Geschäftsreisen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.