Die Kommunalwahlen in Russland brachten am gestrigen Sonntag zwar das erwartete Ergebnis in Form eines Siegs der regierenden Partei “Geeintes Russland“ um Ministerpräsident Wladimir Putin, der allerdings überraschend deutlich ausfiel. Für einige Politiker der Opposition zu deutlich, so dass in Moskau bereits am Wahlabend erste Vorwürfe von Wahlfälschung die Runde machten. In Moskau werden künftig aller Voraussicht nach nur noch zwei Parteien, Geeintes Russland und die Kommunistische Partei, im Stadtparlament vertreten sein. Alle übrigen Bewerber scheiterten an der 7-Prozent-Hürde, die bei Kommunalwahlen in Russland zur Anwendung kommt.
Juri Luschkow, der Bürgermeister von Moskau, kann im künftigen Stadtrat auf eine solide Mehrheit bauen, da die Partei “Geeintes Russland“ auf rund 65 % der Stimmen kam, während sich die “Kommunistische Partei“ mit nur 13 % zufriedengeben musste. Überhaupt nicht mehr vertreten sein wird dagegen die Jabloko-Partei, die als eine der größten Kritikerinnen des Kremls in Moskau gilt. In Moskau soll der Jabloko-Partei sogar die Registrierung in den Wählerverzeichnissen verweigert worden sein.
Wladimir Putin und Juri Luschkow konnten sich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, auch in den übrigen 74 Verwaltungsbezirken in Russland über deutliche Stimmenzuwächse freuen. Aus Sicht der internationalen Wahlbeobachter besonders erfreulich war die Tatsache, dass bei den Kommunalwahlen in Russland auch erstmals die Bevölkerung in den Krisenregionen im Kaukasus und Tschetschenien zum Urnengang aufgerufen war. Zu nennenswerten Zwischenfällen soll es bei der Premiere im Kaukasus und Tschetschenien ersten Berichten zufolge nicht gekommen sein.
Datum: 12.10.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Unterkunft in Russland
Vorgestellt werden Anzeigen für den geplanten Aufenthalt in Russland. Alle Anzeigen kommen von den Hotelbetreibern, von gewerblichen Vermietern und Privatvermietern in Russland. Über die Mietangebote auf www.poezdka.de finden Sie eine verfügbare Urlaubsunterkunft.
|
|
![]() |
Appartment Moskau
Eine günstige Ferienwohnung oder Luxusurlaub? Anzeigen unterschiedlicher Privatpersonen und gewerblicher Inserenten und von Hotels in Moskau zeigen Ferienobjekte und Verfügbarkeit für Privat- und Geschäftsreisen.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare