EU rügt Maut-System in Slowenien

EU rügt Maut-System in Slowenien
EU rügt Maut-System in Slowenien

Dem slowenischen Verkehrsminister wird in den nächsten Tagen ein Brief der zuständigen EU-Kommission auf seinen Schreibtisch in Ljubljana flattern. In diesem Schreiben wird Slowenien wegen seines “unverhältnismäßigen“ Maut-Systems abgemahnt werden, wie aus EU-Kreisen in Brüssel zu vernehmen war. Weiter ist in dem Brief wörtlich von einer “diskriminierenden Behandlung gelegentlicher Nutzer slowenischer Mautstraßen“ die Rede.

Konkret wendet sich die EU-Kommission gegen die Tatsache, dass es für die Nutzung von Autobahnen in Slowenien nur Halbjahres- oder Jahresvignetten zu erwerben gibt. Für Touristen aus dem Ausland bedeutet dies, dass sie eine der beiden Vignetten kaufen müssen, auch wenn sie Slowenien auf ihrer Urlaubsfahrt nur durchfahren oder sich nur zwei, drei Wochen im Land aufhalten. Das Maut-System in Slowenien wurde erst vor Kurzem geändert und rief nun aus den genannten Gründen die EU auf den Plan, die in den letzten 40 Jahren auch schon Österreich, Ungarn, Bulgarien, Tschechien, die Slowakei und Rumänien wegen ähnlicher Verfehlungen abgestraft hat.

Mit einem Mahnschreiben, wie es jetzt nach Slowenien geschickt wird, wird eine unter Umständen langwierige Prozedur eingeleitet. Sollte sich Slowenien nicht einsichtig zeigen, wird die EU-Verkehrskommission den Fall aller Voraussicht nach vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Anzeige bringen. Mehrere europäische Tourismusbehörden waren in den vergangenen Monaten in Brüssel vorstellig geworden und wiesen auf die Situation in Slowenien hin. Diesem Druck beugte sich die EU nun offenbar und forderte die Regierung in Ljubljana zum Handeln auf.

Datum: 03.10.2008

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Appartments in Slowenien
Appartments in Slowenien
Ferien in Slowenien oder eine Dienstreise dorthin? Es fehlt noch die Übernachtung? Fewo-Anbieter und Pensionen, Gasthäuser und Hotels aus Slowenien veröffentlichen ihre buchbaren Mietimmobilien auf www.poezdka.de. Testen sie die Hotel- und Ferienhaussuche für Ihre gewünschte Übernachtungsmöglichkeit.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.