Pyramiden-Modell in Visoko entdeckt

Pyramiden-Modell in Visoko entdeckt
Pyramiden-Modell in Visoko entdeckt

Die Ausgrabungsstätte Donje Mostre vor den Toren der Stadt Visoko in Bosnien hat nun ein urzeitliches Tonartefakt ans Tageslicht gebracht, das eine verblüffende Ähnlichkeit mit den berühmten Votiv-Pyramiden in Ägypten aufweist. Der sensationelle Fund geht auf ein international besetztes Archäologen-Team zurück, dem sowohl Forscher der Universität Kiel als auch Mitarbeiter des ortsansässigen Zemaljski Museums in Sarajevo, der Hauptstadt Bosniens, angehören.

Pyramiden von Donje Mostre

Die Ton-Pyramide ist zudem reichlich Wasser auf den Mühlen des bosnischen Archäologen Semir Osmanagic, der den Visocica, den Hausberg der Stadt Visoko, für eine alte und längst überwucherte Pyramide hält.

In der Tat erinnert der Berg von seiner Form sehr an eine Pyramide, wie sie in Ägypten zuhauf zu finden sind. Zilke Kujundzic, die für die aktuellen Ausgrabungsarbeiten in Donje Mostre verantwortlich ist, widerspricht dieser These entschieden und zählt ohnedies schon zu den härtesten Gegnern der Arbeit Osmanagics. Vielmehr gäbe es keinerlei Anzeichen dafür, dass zwischen dem aktuellen Fund und der angeblichen Pyramide von Visoko auch nur ansatzweise eine Verbindung bestehe, so die Archäologin. Das Alter der Ton-Pyramide wurde vorläufig auf ein Alter von 5.000 – 8.000 Jahre geschätzt, weiterführende Untersuchungen stehen allerdings noch aus.

Ausstellung in Sarajevo

Osmanagic unterstellt seiner Kollegin vom Zemaljski Museum Sarajevo allerdings, die Pyramide mit übertriebener und unüblicher Eile nach Sarajevo geschafft zu haben, um sie dort in Alleinregie zu untersuchen. Dies erhärte den Verdacht, dass er mit seiner Vermutung Recht haben könnte und Kujundzic dies mit dieser Vorgehensweise verschleiern wolle, so Osmanagic. Die Beschuldigte wollte diese Vorwürfe bisher nicht kommentieren.

Datum: 09.10.2008

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.