Poezdka.de veröffentlicht News und Nachrichten aus den Staaten Südosteuropas, von der Balkanhalbinsel. Vor allem die neuen Staaten des ehemaligen Jugoslawien machen derzeit eine rasante Entwicklung durch. Dabei gehört die Entwicklung des Tourismus of zu den wichtigen, strategischen Zielen in der Wirtschaftsentwicklung. Weil – mit wenigen Ausnahmen – die Staaten auf der Balkanhalbinsel noch vor wenigen Jahrzehnten nur wenig erschlossen waren und heute von Anbeginn mit modernen Strategien und Techniken neue Tourismusprojekte entwickelt werden können, sind Nachrichten zum Thema Urlaub und Tourismus aus dieser Region besonders interessant.
Wichtige Impulse kommen dabei aus Serbien, Montenegro, aber auch Macedonien oder dem Kosovo. Spannend: jedes der Länder setzt auf unterschiedliche Schwerpunkte, wenn es um die wirtschaftliche Entwicklung des Tourismus geht. Bei allen ist die Entwicklung einer funktionierenden Touristischen Infrastruktur, die an die Ansprüche der „reichen“ westlichen und russischen Interessen angelegt ist, eine Vorgabe.
Interessant auch, das die westlichen Reiseveranstalter den neuen Angeboten auf der Balkanhalbinsel bisher nur wenig aufgeschlossen gegenüber stehen. Noch scheinen sich die wirtschaftlichen Interessen privater Konzerne in Westeuropa nicht mit den Entwicklungskonzepten der neuen Länder in Südosteuropa zu vertragen. Dies kann ein Problem für den Tourismus in diese Region werden oder auch zu einer Chance für die Länder werden. Auf jeden Fall aber steigert es das Informationsbedürfnis für all diejenigen, die beabsichtigen, in den neu erschlossenen Ländern auf eigene Faust ihren Urlaub zu planen und durchzuführen.
Poezdka.de will die Entwicklungen in Südosteuropa beobachten und mit Nachrichten zu Neuerungen begleiten. Wir möchten dabei auch für die Länder auf der Balkanhalbinsel werben und die Touristischen Angebote vorstellen, wir denken, es lohnt sich.
|   Serbien ab sofort mit strengeren Verkehrsregeln 
																					Mit einer Offensive für mehr Verkehrssicherheit auf den Straßen von Serbien will die Regierung in Belgrad nun für Zucht und Ordnung, sprich geregelte Verhältnisse sorgen
													 | ||
| 
																					Serbien und einige weitere Länder auf dem Balkan sind nach Ansicht vieler Europa-Experten nur noch wenige Schritte von einem Beitritt zur EU entfernt.
													 | ||
| Mazedonien: Archäologen vermuten in Bitola Wurzeln des Christentums 
																					Eine der Wiegen des Christentums in Europa wird schon seit längerer Zeit im heutigen Mazedonien vermutet.
													 | ||
| Montenegro: Glücksspiel-Paradies? 
																					Mit dem Glücksspiel-Tourismus wollen die Investoren in Montenegro ein bis dato ungeahntes Potenzial in diesem Bereich erschließen.
													 | ||
| Mutter-Teresa-Haus in Skopje feierlich eröffnet 
																					Im Beisein des Ministerpräsidenten, des Außenministers, hochrangigen Vertretern der katholischen und orthodoxen Kirchen sowie Ordensschwestern der “Missionarinnen der Nächstenliebe“ wurde in Mazedoniens Hauptstadt das Mutter-Teresa-Haus eröffnet.
													 | ||
| Aman Sveti Stefan in Montenegro 
																					Montenegro gilt bei Prominenten in Bezug auf Urlaub und Erholung schon seit Jahren als Geheimtipp unter den Destinationen rund um das Mittelmeer.
													 | ||
| Belgrad richtet erstmals ATP-Turnier aus 
																					Die ATP, die Gewerkschaft der professionellen Tennisspieler, wird im Rahmen ihrer World Tour in diesem Jahr erstmals in der serbischen Hauptstadt Belgrad zu Gast sein.
													 | ||
| Sternwarte Kokino (Mazedonien) bald Weltkulturerbe? 
																					Der einheimische Archäologe Jovica Stankovski entdeckte im Jahr 2001 in Mazedonien eine megalithische Sternwarte und machte damit einen der aufsehenerregendsten Funde des Jahres in ganz Osteuropa.
													 | ||
| Serbien plant Ausbau des barrierefreien Tourismus 
																					Mitte Dezember werden sich die Spitzen der serbischen Tourismusverbände in Belgrad treffen, um sich erstmals über spezielle Formen des barrierefreien Tourismus zu unterhalten.
													 | ||
| Pyramiden-Modell in Visoko entdeckt 
																					Die Ausgrabungsstätte Donje Mostre vor den Toren der Stadt Visoko in Bosnien hat nun ein urzeitliches Tonartefakt ans Tageslicht gebracht, das eine verblüffende Ähnlichkeit mit den berühmten Votiv-Pyramiden in Ägypten aufweist.
													 | ||
 
 Letzter Artikel
 
	
		Wellness Slowenien
						Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
				
	
 
	
		Bleder See
						Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
				
	
 
	
		Triglav Nationalpark
						Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
				
	
 
	
		Mostar
						Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
				
	
 
	
		Georgien
						Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
				
	
 
Keine Kommentare