Die ATP, die Gewerkschaft der professionellen Tennisspieler, wird im Rahmen ihrer World Tour in diesem Jahr erstmals in der serbischen Hauptstadt Belgrad zu Gast sein. Das ATP-Turnier in Belgrad, das auf Sand ausgetragen werden wird, findet in der Zeit von 4. – 10. Mai 2009 statt. Damit nimmt Belgrad im Turnier-Kalender der ATP den Platz von Amersfoort (Niederlande) ein, das seinen Status als Bestandteil der World Tour eingebüßt hat.
Belgrad reichte die Bewerbungsunterlagen im Laufe des vergangenen Jahres ein und konnte die ATP vor allem durch den in Serbien herrschenden Tennis-Boom überzeugen, für den Novak Djokovic maßgeblich verantwortlich zeichnet. Djokovic, der sein Engagement in die Bewerbung Belgrads einbrachte, konnte bereits die Australian Open für sich entscheiden und wird in der Weltrangliste der ATP aktuell auf dem 3. Platz geführt. Neben Djokovic werden noch zahlreiche weitere Weltklasse-Spieler beim ATP-Turnier in Belgrad erwartet, das kurz vor den French Open terminiert wurde und damit eine perfekte Vorbereitung auf das wichtigste Sandplatz-Turnier des Jahres garantiert.
Weitere Details wie z.B. das Preisgeld oder die Größe des Teilnehmerfeldes sollen in den nächsten Wochen bekanntgegeben werden. Tennis-Fans sollten sich den Termin unabhängig davon allerdings schon jetzt vormerken, da sich der Besuch des ATP-Turniers in Belgrad hervorragend mit einem Urlaub in Serbien verbinden lässt. Belgrad hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Ziel von Städtereisenden entwickelt und hat entlang der Donau eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Datum: 05.01.2009
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare