Serbien ab sofort mit strengeren Verkehrsregeln

Verkehrssicherheit in Serbien
Serbien hat ab sofort strengere Verkehrsregeln und wird diese vor allem zu Beginn besonders genau kontrollieren.

Autofahren zählt in Serbien bekanntermaßen nicht zu den Stärken der allgemeinen Bevölkerung. Wer schon einmal in einem Hotel in Belgrad oder Subotica abgestiegen ist und in den Städten Serbiens zu Fuß oder im Auto unterwegs war, weiß wovon hier die Rede ist. Zebrastreifen, Rote Ampeln dienen in Serbien allenfalls zur Dekoration der dortigen Straßen, ähnlich wie es aktuell mit der Weihnachtsbeleuchtung der Fall ist. Mit einer Offensive für mehr Verkehrssicherheit auf den Straßen von Serbien will die Regierung in Belgrad nun für Zucht und Ordnung, sprich geregelte Verhältnisse sorgen.

Die Promillegrenze sinkt in Serbien ab sofort auf 0,3 Promille und damit sogar noch unter den deutschen Wert von 0,5 Promille. War das Telefonieren oder eine sonstige Benutzung des Handys während des Autofahrens in Serbien bisher noch erlaubt, so ist auch dies auf den Straßen des Balkan-Staats künftig strikt verboten. Eine weitere Verbesserung der Verkehrssicherheit hat Serbien von Österreich übernommen, und zwar jene, dass das Abblendlicht auch bei Autos den ganzen Tag über eingeschaltet werden muss. Wer in seinem Serbien Urlaub mit Kindern im Auto unterwegs ist, sollte zudem wissen, dass Kindersitze ab sofort zwingende Vorschrift sind. Ebenso muss im Auto immer mindestens eine Sicherheitsweste mitgeführt werden.

Die Maßnahmen des Verkehrsministeriums in Belgrad greifen jedoch noch weiter und sollen auch die Korruption bekämpfen. War in Serbien nach Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung bisher die Barbezahlung beim handelnden Polizisten üblich, müssen Strafzettel und Bußgelder ab sofort per Banküberweisung beglichen werden. Der Bußgeldkatalog in Serbien weist jedoch meist deutlich kleinere Beträge als in Deutschland auf. Alkohol am Steuer kostet in Serbien beispielsweise "nur" ab 50 Euro.     

Foto: Markus Lenk

Datum: 16.12.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Gästezimmer in Serbien
Gästezimmer in Serbien
Ein Besuch in Serbien? www.poezdka.de möchte auf die Appartments in Serbien und Hotelangebote verweisen. Veröffentlicht werden Ferienimmobilien der Gastgeber und Hotelanbieter in Serbien. Fast alle Mietangebote kann man direkt buchen.


Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.