Serbien strebt in Richtung EU

Serbien strebt in Richtung EU
Serbien strebt in Richtung EU

Serbien und einige weitere Länder auf dem Balkan sind nach Ansicht vieler Europa-Experten nur noch wenige Schritte von einem Beitritt zur EU entfernt. Nachdem seitens der EU in der jüngeren Vergangenheit die Osterweiterung des Staatenbündnisses in Angriff genommen und vorerst zum Abschluss gebracht wurde, dürfte es in den kommenden Jahren auf dem Balkan zur nächsten Welle von Beitritten kommen. Neben Kroatien, das bei günstigem Verlauf der entsprechenden Verhandlungen bereits gegen Ende 2011, spätestens jedoch im Laufe des Jahres 2012, EU-Mitglied wird nennen dürfen, winkt auch Serbien und Mazedonien in nicht allzu ferner Zukunft ein Beitritt zur EU.

Die erste sehr wichtige Hürde auf dem Weg in die EU hat Serbien dieser Tage mit der Ratifizierung eines Handelsabkommens zwischen dem Balkanstaat und der EU durch die Außenminister der Mitgliedsstaaten genommen. Bisher hatten sich vor allem die Niederlande gegen die Ratifizierung des Handelsabkommens mit Serbien gesträubt, da die Regierung in Den Haag den Kollegen in Belgrad Versäumnisse bei der Suche nach einheimischen Kriegsverbrechern vorwarf. Das UN-Tribunal, das für die Prozesse gegen mutmaßliche Kriegsverbrecher zuständig ist, schätzt Serbiens Bemühungen auf diesem Gebiet inzwischen aber positiv ein, weshalb nun auch die Niederlande grünes Licht gaben.

Serbien und die EU werden das neue Handelsabkommen, das die Einfuhr serbischer Produkte in die EU zollfrei ermöglichen wird, zum 1. Januar 2010 in Kraft treten lassen. Neben der Wirtschaft würde auch der Tourismus in Serbien nachhaltig von einem EU-Beitritt profitieren, da die Hotels in Novi Sad und anderen Ferienregionen für Touristen aus der EU deutlich leichter zu erreichen wären.  

Datum: 10.12.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienhäuser Serbien
Ferienhäuser Serbien
www.poezdka.de empfhielt die Vermietangebote unterschiedlicher Nutzer. In der Hotel-Suche und der Suche für Ferienwohnungen für Serbien finden sich Appartments und andere Übernachtungsmöglichkeiten.


Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.