Montenegro gilt bei Prominenten in Bezug auf Urlaub und Erholung schon seit Jahren als Geheimtipp unter den Destinationen rund um das Mittelmeer. Dies hat nun offenbar auch Adrian Zecha, Chef der US-Hotelkette Aman, erkannt und eröffnet im August dieses Jahres, also pünktlich zu Beginn der Hauptreisezeit, in Montenegro das Hotel “Aman Sveti Stefan“. Aman betreibt rund um den Globus 19 Hotels an ausgesuchten Orten, die ohne Ausnahme mit mindestens vier Sternen dekoriert sind.
Als Standort des “Aman Sveti Stefan“ hat sich Zecha für die gleichnamige Felseninsel entschieden, um seinen Gästen ein gewisses Maß an Abgeschiedenheit garantieren zu können, ein Effekt, der bei Aman ausdrücklich erwünscht ist. Damit unterscheidet sich die Unternehmensphilosophie der Aman-Gruppe grundlegend von jener der Mitbewerber, die sich nicht selten für sogenannte Hotspots des glamourösen Jetsets und Lifestyles entscheiden. Das “Aman Sveti Stefan“ in Montenegro wird sich damit ab August ohne Zweifel auf in der Beletage der Hotels in den Balkan-Staaten wiederfinden.
Der Transfer zwischen dem Festland und der Felseninsel Sveti Stefan wird mit Fähren und kleineren Booten erfolgen. Hauptzielgruppe sind gut betuchte Touristen, die einen unbeschwerten Badeurlaub in Montenegro verbringen möchten. Neben dem 2 Kilometer langen Privatstrand hält das “Aman Sveti Stefan“ umfangreiche Möglichkeiten zur sportlichen Aktivierung sowie eine große Auswahl an kulinarischen Genüssen bereit. Vor Paparazzi ist man übrigens auf Sveti Stefan aufgrund seiner Lage einigermaßen sicher - ein Plus für die Diskretion der Reichen und Superreichen, die als Urlaubsgäste erwarten werden können.
Datum: 14.01.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Fremdenzimmer Montenegro
Urlaub in Montenegro oder auf Geschäftsreise dorthin? Es fehlt noch die Übernachtung? Vermieter und Hotels sowie Pensionen aus Montenegro veröffentlichen ihre verfügbaren Objekte auf www.poezdka.de. Probieren sie die Suchfunktionen für Ihre persönliche Auswahl.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare