Montenegro: Glücksspiel-Paradies?

Montenegro: Glücksspiel-Paradies?
Montenegro: Glücksspiel-Paradies?

Vor einigen Wochen schlug ein neues Gesetz gegen das Glücksspiel in Russland hohe Wellen. Die Russen gelten als sehr gute Freunde des Glücksspiels, weshalb das weitgehende Verbot von Kasinos und ähnlichen Einrichtungen bei der Bevölkerung auf dementsprechend wenig Gegenliebe stieß. Einige Investoren aus Russland haben noch einen möglichen Ausweg aus dem Dilemma gefunden und liebäugeln mit einem Engagement in Montenegro, das am südlichen Ende des Balkans an die Adria grenzt. Der Tourismus in Montenegro konzentriert sich derzeit fast ausschließlich auf den Sommer und findet schwerpunktmäßig im Badeort Budva statt.

Mit dem Glücksspiel-Tourismus wollen die Investoren in Montenegro ein bis dato ungeahntes Potenzial in diesem Bereich erschließen und ein ganzjähriges Publikum aus aller Welt an die Adria locken. Neben Budva kommen als mögliche Standorte neuer Kasinos auch die Hauptstadt Podgorica oder Milocer in Frage. Das idyllische Milocer beherbergt im Hotel Maestral derzeit das größte Kasino in ganz Montenegro und hat daher schon reichlich Erfahrung mit dem Glücksspiel-Tourismus an der Adria sammeln können.

Geht es nach dem Willen der finanzstarken Investoren aus Russland soll Montenegro schon im kommenden Jahr zum Monaco des Balkans werden. Die schon weit fortgeschrittenen Pläne sehen den Bau mehrerer Hotels und Kasinos in ganz Montenegro vor, so dass die Bagger theoretisch schon ab Anfang Oktober anrollen könnten. Dem Vernehmen nach scheint auch die Regierung in Podgorica nicht abgeneigt zu sein, die benötigten Lizenzen für die Kasinos auszustellen. In Montenegro ist von rund einem Dutzend neuer Lizenzen alleine im Jahr 2010 die Rede. Gut möglich also, dass in den Ferienhäusern und Hotels in Budva an Adria auch Glücksspiel-Touristen einchecken und Montenegro zu einem ganzjährigen Urlaubsziel auf dem Balkan machen.

Datum: 17.09.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.