Rauchverbot in Kroatien

Rauchverbot in Kroatien
Rauchverbot in Kroatien

Seit Mitte letzter Woche gilt in Kroatien in allen Restaurants, Bars, Kneipen und Kaffeehäusern ein absolutes Rauchverbot. Das Rauchverbot in Kroatien geht dabei sogar noch einige Schritte weiter als das Rauchverbot in Deutschland. In Kroatien müssen ab sofort nicht nur die oben genannten Lokale rauchfrei bleiben, auch auf öffentlichen Plätzen darf künftig nicht mehr gequalmt werden. Bei Verstößen gegen das neue Gesetz drohen sowohl für Raucher als auch für die Besitzer von Restaurants jeweils Bußgelder in Höhe von bis zu 1.000 Kuna, was umgerechnet etwa 135 Euro entspricht.

Raucherzonen dürfen in kroatischen Restaurants nur im Freien eingerichtet werden, beispielsweise auf Terrassen oder Balkonen. Das Rauchen in abgetrennten Räumen ist in Kroatien künftig zwar ebenfalls gestattet, Speisen und Getränke dürfen dabei aber nicht serviert werden. Aus diesem Grund müssen Raucher in Kroatien künftig mit deutlich mehr Einschränkungen rechnen als in den meisten anderen Ländern Europas.

Touristen sollten sich im Zweifelsfall, ob an bestimmten Orten in Kroatien nun geraucht werden darf oder nicht, vorsichtshalber bei Einheimischen oder direkt im Hotel vor Ort erkundigen. Vor allem in den nächsten Wochen ist bezüglich des Rauchverbots in Restaurants und an öffentlichen Plätzen in den Städten Kroatiens mit zielgerichteten Kontrollen durch die Polizei und die Ordnungsämter zu rechnen.

Das rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen und Gaststätten ist die Umsetzung einer EU-Verordnung, die bereits in vielen Mitgliedsländern für Wirbel sorgte. Kritisiert wird vor allem, das die gaststätten nicht selbst entscheiden können, ob sie für raucher oder für Nichtraucher geöffnet sein wollen.

Datum: 13.05.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.