Das Land Kroatien hat sich seinen eigenen Charakter bewahrt, und gerade das macht es als Reiseland so interessant. In vielen Teilen Kroatiens scheint die Zeit stehengeblieben zu sein, Tradition und Kultur spielen nach wie vor eine wichtige Rolle im Alltag der Menschen. In vielen Fischerorten und Dörfern kann man noch das ursprüngliche kroatische Leben kennenlernen und die Gastfreundschaft der Bewohner erfahren. Kroatien hat unzählige wunderschöne Strände, die nicht nur zum Badeurlaub einladen, sondern auch zur Ausübung von verschiedenen Wassersportarten. Die meisten kroatischen Strände wurden mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, da die Qualität des Wassers hier erstklassig ist und die Strände allesamt sehr sauber sind. Kroatien ist auch das ideale Reiseziel für Segler, denn der Küste sind über 1.000 kleine Inseln vorgelagert. Die Küste an der Adria ist stark zerklüftet, so dass man auch einige einsame Buchten zum Baden finden kann. In den Städten Dubrovnik, Split und Zagreb kann man noch zahlreiche Bauwerke aus früheren Epochen bewundern, und auch für Kulturinteressierte haben diese Städte einiges zu bieten. Die einmalige Natur Kroatiens kann man vor allem auch im Nationalpark Plitvicer Seen und im Naturpark Biokovo auf sich wirken lassen. Die Plitvicer Seen gehören sogar zum Weltnaturerbe der UNESCO und zählen jedes Jahr rund 1 Million Besucher. In Kroatien gibt es noch zahlreiche alte Schlösser und Burgen, und im Landesinneren sorgen einige Thermalbäder für einen erholsamen Urlaub. In Kroatien gibt es auch einige gute Weinanbaugebiete, und auch die kroatische Küche sollte man sich bei einem Urlaub auf keinen Fall entgehen lassen. An dieser Stelle möchten wir Sie mit News aus Kroatien versorgen.
Die Biograd Boat Show öffnet im Jahr 2015 zwischen dem 22. und 25. Oktober zum 17ten Mal ihre Pforten.
|
||
Sommerkarneval in Kroatien 2011
In Pag findet der älteste, jedoch nicht der einzige Karneval in Kroatien statt. Mehrere tausend Touristen nehmen am Sommerkarneval in Kroatien teil.
|
||
Sommerfestspiele in Dubrovnik 2011
Die Sommerfestspiele in Dubrovnik zählen zu den ältesten Events in Kroatien und ziehen jedes Jahr mehrere Hunderttausend Besucher an die Küste Dalmatien.
|
||
Die Einflüsse aus Ungarn, Österreich und vor allem aus Venedig lassen sich auf den Umzügen während des Karnevals in der Kvarner Bucht wieder entdecken.
|
||
Serbiens Präsident besucht Kroatien
Eine Aussöhnung zwischen den beiden Ländern dürfte nicht zuletzt auch die Perspektive beider Staaten auf einen EU-Beitritt steigern.
|
||
Tag des Weltmittelpunkts in Ludbreg
Der Tag des Weltmittelpunkts in Ludbreg zählt zu den skurrilsten "Feiertagen" auf der ganzen Welt - und zu den interessantesten Bräuchen in Kroatien.
|
||
Rijeka bereitet sich auf Karneval-Saison vor
Was in Deutschland der Rhein oder in Südamerika Rio de Janeiro ist, ist in Kroatien die Hafenstadt Rijeka an der Adria in der Kvarner Bucht.
|
||
![]() Rotierendes Hotel in Kroatien geplant
. Spätestens ab dem Sommer 2012 soll der Urlaub in Kroatien um eine exklusive und in dieser Form zumindest auf dem Balkan einzigartige Facette reicher werden.
|
||
Garden Mall - Neues Shopping-Center in Zagreb
Zagreb ist als Hauptstadt nicht nur das politische Zentrum von Kroatien, sondern auch gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Mittelpunkt des östlichen Adria-Anrainers.
|
||
Dubrovnik ist ohne Zweifel zu den schönsten Städten in Kroatien und dem gesamten Mittelmeerraum zu zählen.
|
||
Istrien: Neueröffnung des Kempinski Hotel Adriatic
Unter Beteiligung von Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Sport wurde Ende August das neue Kempinski Hotel Adriatic auf der Halbinsel Istrien in Kroatien eröffnet.
|
||
Weniger Bürokratie bei Kroatien Immobilien
Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten träumen viele Deutsche von der eigenen Immobilie in Kroatien.
|
||
Hotel Riu Blue Waves eröffnet auf Krk
Auf der Insel Krk in der kroatischen Adria hat vor wenigen Wochen mit dem Hotel Riu Blu Waves eine weitere Unterkunft der international anerkannten Riu-Kette seine Pforten für anspruchsvolle Touristen aus ganz Europa geöffnet.
|
||
Der neue Reisetrend in diesem Jahr heißt Inselhopping. Mit seinen weit über 1.000 Inseln in der Adria bietet sich Kroatien bestens für diese neue Form der Rundreise an,
|
||
Tito-Yacht wird in Museum umgewandelt
Rijeka ist eine Küstenstadt an der Adria im Nordwesten von Kroatien und wird in Kürze um eine touristische Attraktion reicher sein.
|
||
Seit Mitte letzter Woche gilt in Kroatien in allen Restaurants, Bars, Kneipen und Kaffeehäusern ein absolutes Rauchverbot.
|
||
Kroatiens NATO-Beitritt droht sich zu verzögern
Der baldige Beitritt Kroatiens zum internationalen Staatenbündnis NATO gilt zwar als sicher, über den genauen Zeitpunkt herrscht jedoch weiterhin Unklarheit.
|
||
NATO befürwortet Beitritt von Kroatien und Albanien
Die beiden Balkan-Staaten Kroatien und Albanien stehen einem Bericht der deutschen Bundesregierung zufolge kurz vor der Aufnahme in die Nordatlantische Allianz, besser unter dem Kürzel NATO bekannt.
|
||
Kroatiens EU-Pläne werden im Vatikan befürwortet
Die EU-Euphorie ist in weiten Teilen Kroatiens immer noch ungebrochen, auch wenn sich die, zugegebenermaßen etwas optimistischen, Hoffnungen auf einen Eu-Beitritt schon im kommenden Jahr 2009 wohl nicht realisieren lassen.
|
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienhaus Kroatien
Preiswerte Unterkunft oder High Quality Hotel? Angebote verschiedener individueller Vermieter und gewerblicher Gastgeber und von Hotels in Kroatien zeigen Vermietobjekte und Verfügbarkeit für Privat- und Geschäftsreisen.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare