Tito-Yacht wird in Museum umgewandelt

Tito-Yacht wird in Museum umgewandelt
Tito-Yacht wird in Museum umgewandelt

Rijeka ist eine Küstenstadt an der Adria im Nordwesten von Kroatien und wird in Kürze um eine touristische Attraktion reicher sein. Wie das Handelsgericht Rijeka am heutigen Freitag bestätigte, hat die Stadt in einer Zwangsversteigerung die Luxus-Yacht “Galeb“ erworben, die sich ehemals im Besitz von Josip Broz Tito, dem langjährigen Staatspräsidenten des ehemaligen Jugoslawiens, befunden hat. Der Kaufpreis für die “Seemöwe, wie sich der Name der Yacht ins Deutsche übersetzen lässt, soll den Angaben zufolge bei 108.000 Euro gelegen haben.

Die Luxus-Yacht wurde bereits im Jahr 1938 im heutigen Kroatien gebaut und war auch in den Zweiten Weltkrieg involviert, wo es dem Deutschen Reich als Minenleger in der Adria diente. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs geriet die “Seemöwe“ allerdings unter heftigen Beschuss der Alliierten und fand in der Adria ein nasses Grab. Tito kam nach dem Kriegsende 1945 im damaligen Jugoslawien an die Macht und veranlasste umgehend die Bergung der in der Adria gesunkenen “Seemöwe“, um die Luxus-Yacht für Staatsempfänge zu nutzen. Während der Regentschaft Titos über Jugoslawien, die erst mit seinem Tod im Jahre 1980 endete, waren auf der Luxus-Yacht unter anderem die Staatsmänner Winston Churchill und Abdel Nasser sowie die Schauspielerinnen Sophia Loren und Liz Taylor zu Gast.

Durch die künftige Nutzung als Museum wird die Luxus-Yacht “Seemöwe“ in Rijeka nun einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Ursprünglich sollte die Yacht als Kreuzfahrtschiff für wohlhabende Touristen dienen, was sich nach einem finanziellen Engpass beim Investor allerdings zerschlagen hatte.

Datum: 22.05.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.